
08. September 2025
2. Herbstlauf Niederrhein: Bewegung für die ganze Familie
Westenergie und die Partnerkommunen Kerken, Issum und Rheurdt laden zum sportlichen Familienevent e...
Die Helfenden freuen sich über die neue Panoramabank in Greimerath. Hintere Reihe (v. l.): Hugo Fuchsen, Rainer Bastgen, Ortsbürgermeister Gerhard Bastgen, Bernd Weiler, Johannes Weber, Tim Bastgen, Richard Werker, Helmut Linden und Christian Roth mit Hund Sirius. Vordere Reihe (v. l.): Marcel Bäcker, Ben Bäcker und Marco Bäcker. (Foto: Sarah Becker)
Durch das Engagement eines ehrenamtlichen Teams konnte die Ortsgemeinde Greimerath eine Panoramabank oberhalb des Dorfes errichten. Die neue Sitzgelegenheit lädt Einwohnerinnen und Einwohner, sowie Wandernde und Radfahrende zum Verweilen und Erholen ein. Westenergie hat das Projekt über die Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort mit einer Fördersumme in Höhe von 2.000 Euro unterstützt.
Ortsbürgermeister Gerhard Bastgen betonte: „Die neue Panoramabank schafft eine Rastmöglichkeit mit Ausblick. Es ist schön zu sehen, was mit persönlichem Einsatz vor Ort bewirkt werden kann.“ Projektpate Marcel Bäcker, selbst für Westnetz tätig, hat bei seiner Arbeitgeberin die Förderung beantragt. „Durch die Unterstützung von Westenergie konnten wir ein Projekt realisieren, das der Gemeinde langfristig zugutekommt“, sagte Bäcker.
Mit Westenergie aktiv vor Ort unterstützt das Unternehmen mit Hauptsitz in Essen das soziale und ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeitenden. Wer selbst die Ärmel hochkrempelt und sich für einen guten Zweck einbringt, kann die Unterstützung erhalten. Westenergie übernimmt dabei die Materialkosten in Höhe von bis zu 2.000 Euro, aber keinen Arbeitslohn. Denn im Mittelpunkt steht der ehrenamtliche Einsatz, der gefördert und belohnt wird. Über die Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort konnten alleine im vergangenen Jahr 413 Projekte unterstützt werden. Die Initiative feiert in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum, seit dem Start im Jahr 2005 wurden bereits über 12.500 Vorhaben umgesetzt und von Westenergie mit über 23 Millionen Euro bezuschusst.