Unsere Energiezukunft müssen wir schon heute gestalten. Ambitionierte Ziele sind notwendig und somit ist der Weg dorthin nur gemeinsam zu beschreiten.
Viele Projekte zeigen, wie Westenergie in enger Zusammenarbeit mit Ihnen, den Vertreter*innen der Kommunen, bereits aktuelle umweltpolitische und wirtschaftliche Herausforderungen annimmt und bewältigt.
Dabei geht es um verschiedene Themen: Energieinfrastruktur, Klimaschutz und umweltfreundlich erzeugte Energie oder Digitalisierung und nachhaltige Mobilität, aber auch gesellschaftliche Aspekte.
Wir möchten Sie informieren, inspirieren und animieren, mit uns zusammen die kommunale Energiewende zu meistern. Neben aktuellen Themen rund um Energie stehen regionale Inhalte im Mittelpunkt unseres Magazins.

Energiewende – mit klarem Kompass neu denken
Eine aktuelle Studie des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt und Energie im Auftrag der Westenergie zeigt, dass die allgemeine Unterstützung für die Energiewende mit einer erheblichen Unzufriedenheit hinsichtlich des bisherigen Fortschritts einhergeht. Rund 60 Prozent der Befragten halten die Energiewende für wichtig, jedoch sind nur 15 Prozent mit dem Umsetzungs-Tempo zufrieden. Eine Energiewende, die wirtschaftlich und gesellschaftlich tragfähig ist, können wir nur gemeinsam verwirklichen. Dazu braucht es einen belastbaren Konsens. Es ist entscheidend, Klimaneutralität mit wirtschaftlicher Stabilität und sozialer Gerechtigkeit in Einklang zu bringen
Lassen Sie uns die Energiewende mit Weitsicht und Verantwortung gestalten – für kommende Generationen und mit einem klaren energiepolitischen Kompass.
Hier finden Sie die regionalen Ausgaben der Netzwerk KOMMUNAL zum Download
Newsletter Netzwerk kommunal
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßige Informationen zu Energieinfrastruktur, Klimaschutz, umweltfreundlich erzeugte Energie, Digitalisierung und nachhaltiger Mobilität in Ihrem Postfach: