
07. August 2025
Westenergie Netzservice: Neue Gründach-Photovoltaikanlagen im Rheinland
Anlagen in Euskirchen und Büllesheim abgenommenErneuerbarer Strom von den Dächern zweier Umspannanl...
(v.l.n.r.): Gemeinsam für den SV Schermbeck: Dirk Krämer, Kommunalmanager bei Westenergie; Marion Rauße-Marsfeld, 2. Vorsitzende des SV Schermbeck und Holger Vanderminde, Kassenwart des Vereins, bei der Übergabe der neuen Badminton-Netze. (Foto: Westenergie AG)
Gute Nachrichten für die Badminton Abteilung des SV Schermbeck e.V. 1912: Der Verein kann sich über zwei neue Badminton-Netze freuen, die ab sofort im Trainings- und Spielbetrieb zum Einsatz kommen. Die Anschaffung wurde durch Westenergie ermöglicht, die den Verein im Rahmen seines lokalen Engagements unterstützt hat.
Die alten Netze waren stark abgenutzt und mussten ausgetauscht werden. Mit der neuen Ausstattung verbessert sich die Sporthalle spürbar – ein Gewinn für alle Altersklassen und Mannschaften, die dort regelmäßig trainieren und spielen.
„Vereine wie der SV Schermbeck leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben vor Ort – insbesondere für Kinder und Jugendliche“, erklärte Dirk Krämer, Kommunalmanager bei Westenergie. „Mit unserem Engagement möchten wir genau diese Strukturen stärken und die ehrenamtliche Arbeit vor Ort gezielt unterstützen.“
Auch der Verein zeigte sich dankbar für die unkomplizierte Hilfe: „Die neuen Badminton-Netze waren dringend erforderlich, und wir sind froh, dass Westenergie uns bei der Umsetzung so schnell und unbürokratisch unterstützt hat“, sagte Holger Vanderminde, Kassenwart des SV Schermbeck.
Energie. Für Euch.
Die Westenergie AG engagiert sich in ihren Partnerkommunen und will mit ihren Initiativen vor Ort Menschen begeistern, das Miteinander stärken und für Chancengleichheit eintreten. Ein Unternehmen, das mit seinen Verteilnetzen Millionen Menschen rund um die Uhr verlässlich zur Seite steht – von Osnabrück bis Trier, von Wesel bis Arnsberg. Und das nicht nur mit Energie, sondern auch mit vollem Einsatz für soziale Projekte, Sport, Klimaschutz sowie Kultur und Bildung. Das Ziel: Gemeinsam entdecken, erforschen und erleben. Gemeinsam nachhaltiger handeln und die Zukunft gestalten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz oder Niedersachsen – mit Zuversicht und Entschlossenheit. Eindrücke finden sich auch auf Instagram, Facebook und LinkedIn.