Zurück

13. Mai 2025

Juniorinnen und Junioren der JSG Trier-Land erhalten Unterstützung von Westenergie

250513 Foto Welschbillig Trikotsponsoring.jpg

Gemeinsam beim Training auf dem Sportplatz in Welschbillig (v. l.): Bürgermeister Michael Holstein, Westenergie-Kommunalmanager Christian Nathem, Leiter der Jugendabteilung Richard Klaeren, Trainer Sebastian Schneider sowie Nils Schneider. (Foto: Westenergie AG / Leonie Fürmeyer)

Die Jugendspielgemeinschaft Trier-Land konnte dank der Unterstützung von Westenergie neue Teamkleidung anschaffen, um den Zusammenhalt zu stärken und ein einheitliches Erscheinungsbild zu bieten. Westenergie engagiert sich in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen und hat seit 2005 über 12.000 soziale Projekte mit mehr als 22,5 Millionen Euro unterstützt.


Diese Mitteilung teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
Envelope
  • Energieunternehmen fördert die Anschaffung neuer Mannschaftskleidung
  • Starkes Miteinander durch gemeinsames Engagement für den Jugendsport


Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Trier-Land präsentiert sich ab sofort in einheitlichem Look. Durch die Unterstützung der Westenergie konnten die fünf Juniorenmannschaften passend eingekleidet werden und damit als Team noch stärker zusammenwachsen. Auf dem Sportplatz in Welschbillig besuchten der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Trier-Land Michael Holstein sowie Westenergie-Kommunalmanager Christian Nathem die Nachwuchsspielerinnen und -spieler bei Ihrem Training.


Der Leiter der Jugendabteilung Richard Klaeren erklärte: „Ein starkes Mannschaftsgefühl beginnt mit einem einheitlichen Auftritt. Mit den neuen Trikots fühlen sich alle Spielerinnen und Spieler als Teil derselben Einheit – ob altbewährt oder neu in der Mannschaft.“ Bürgermeister Michael Holstein ergänzte: „Als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Trier-Land bin ich stolz darauf, wie Sport und ehrenamtliches Engagement hier Hand in Hand gehen. Unsere Vereine leisten unverzichtbare Jugendarbeit, fördern Gemeinschaftssinn und schaffen Begegnungsräume – genau das macht unser Zusammenleben stark.“


Westenergie-Kommunalmanager Christian Nathem erläuterte: „Es liegt uns am Herzen, den Nachwuchssport in unserer Region zu unterstützen. Wir möchten den Kindern ermöglichen, ihre sportliche Leidenschaft auszuleben und als Team aufzutreten.“


Westenergie engagiert sich in ihren Partnerkommunen traditionell in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales, Klimaschutz und Bildung. Mittels Sponsorings und Kooperationen unterstützt das Unternehmen sowohl kleine Initiativen als auch große Vereine, um mit den Menschen vor Ort auch auf gesellschaftlicher Ebene gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Allein über die Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort konnten im vergangenen Jahr fast 400 soziale Projekte unterstützt werden. Seit dem Start der Initiative im Jahr 2005 wurden bereits mehr als 12.000 Vorhaben umgesetzt und von der Westenergie mit über 22,5 Millionen Euro bezuschusst.