Zurück
(v.l.n.r.): Modern, effizient, klimafreundlich: Die neue Beleuchtung im Rathaus-Foyer ist ein sichtbares Zeichen der gelungenen Zusammenarbeit – mit Westenergie-Kommunalmanager Nils Rudolph, Bürgermeister Stephan Reinders und Maximilian Merten von Lead Light. (Foto: Westenergie AG)
Die Gemeinde Bedburg-Hau hat in Zusammenarbeit mit Westenergie ihre Beleuchtungsanlage auf energiefreundliche LED-Technik umgestellt, was die Energiekosten um 66 Prozent senkt und den CO2-Ausstoß reduziert. Bürgermeister Stephan Reinders und die Beteiligten loben die Umstellung als Gewinn für Umwelt, Haushalt und Sicherheit.
Gemeinsam mit der Gemeinde Bedburg-Hau unterstützt Westenergie die Modernisierung der Beleuchtung. Dabei wurde die gesamte Anlage des Rathauses inklusive Keller sowie Tiefgarage mit 604 neuen und umweltfreundlichen LED-Leuchten ausgestattet. Vor Ort haben sich Bürgermeister Stephan Reinders, Maximilian Merten von der Firma Lead Light und Westenergie-Kommunalmanager Nils Rudolph ein Bild von der Modernisierung gemacht.
Durch den deutlich geringeren Energieverbrauch gegenüber herkömmlichen Leuchtmitteln spart der Einsatz von LED-Leuchten Energie und reduziert den Ausstoß von Kohlendioxid (CO2).
„Die Umstellung ist ein Gewinn für alle – für die Umwelt, für den Haushalt und für das Klima. Ein herzlicher Dank geht an Westenergie für die schnelle Unterstützung und die partnerschaftliche Zusammenarbeit“, erklärte Bürgermeister Stephan Reinders.
Westenergie-Kommunalmanager Nils Rudolph fügte hinzu: „Wir freuen uns, dass wir zur Verbesserung der Infrastruktur in Bedburg-Hau beitragen können. Die neue Beleuchtung sorgt durch die optimierte Beleuchtungsqualität zusätzlich für mehr Sicherheit.“
Auch die Firma Lead Light, die für den fachgerechten Einbau der neuen LED-Leuchten verantwortlich war, zeigte sich zufrieden mit dem Projektverlauf. „Die enge Abstimmung mit der Gemeinde und Westenergie hat es uns ermöglicht, die Installation zügig und reibungslos umzusetzen. Wir freuen uns, mit unserer Arbeit einen Beitrag zu mehr Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Bedburg-Hau geleistet zu haben“, sagte Maximilian Merten von Lead Light.
Die Gemeinde Bedburg-Hau rechnet durch die Umrüstung mit einer Einsparung von circa 66 Prozent der bisherigen Energiekosten. Zusätzlich trägt der Einsatz modernster LED-Technik dazu bei, den CO2-Ausstoß erheblich zu reduzieren.
Energie. Für Euch.
Die Westenergie AG engagiert sich in ihren Partnerkommunen und will mit ihren Initiativen vor Ort Menschen begeistern, das Miteinander stärken und für Chancengleichheit eintreten. Ein Unternehmen, das mit seinen Verteilnetzen Millionen Menschen rund um die Uhr verlässlich zur Seite steht – von Osnabrück bis Trier, von Wesel bis Arnsberg. Und das nicht nur mit Energie, sondern auch mit vollem Einsatz für soziale Projekte, Sport, Klimaschutz sowie Kultur und Bildung. Das Ziel: Gemeinsam entdecken, erforschen und erleben. Gemeinsam nachhaltiger handeln und die Zukunft gestalten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz oder Niedersachsen – mit Zuversicht und Entschlossenheit. Eindrücke finden sich auch auf Instagram, Facebook und LinkedIn.