
25. August 2025
Ein Fest für alle Sinne: Die Sommernacht am Rhein in Bacharach
Westenergie begeistert mit Energiekiosk Genuss unter freiem Himmel mit abwechslungsreichem Programm...
Patrick Ley, Westenergie-Kommunalmanager (links), und Vereinsmitglieder des FC Wierschem freuen sich über die Dachsanierung des Vereinshauses in Wierschem. (Foto: Klaus Müller)
Die Ortsgemeinde Wierschem freut sich über die tatkräftige Unterstützung durch Westenergie. Der Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter förderte die Erneuerung des Daches auf dem Sportplatz über die Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort mit einem finanziellen Zuschuss für Materialkosten in Höhe von 2.000 Euro. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer schafften in Eigenleistung den Abbau des alten Daches, die Anschaffung von Materialien sowie die Sanierung des neuen Daches.
Projektpate Hans Röser, pensionierter Mitarbeiter der Westenergie, hatte bei seinem ehemaligen Arbeitgeber erfolgreich die Förderung beantragt. „Für mich ist es ein echtes Herzensprojekt und ein absoluter Gewinn für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die Vereinsmitglieder von Wierschem, dass wir hier gemeinsam angepackt haben. Daher habe ich die Aktion sehr gerne mit der Förderung von Westenergie unterstützt“, sagte Röser.
Auch Westenergie-Kommunalmanager Patrick Ley war begeistert: „Das Engagement der vielen Helferinnen und Helfer ist beeindruckend und verdient höchste Anerkennung. Dank ihres Einsatzes konnte das Dach des Vereinshauses in der Kommune erfolgreich erneuert werden. Solche Projekte zeigen, wie stark wir gemeinsam sind, wenn Kommune und Unternehmen Hand in Hand arbeiten.“
Mit Westenergie aktiv vor Ort unterstützt das Unternehmen mit Hauptsitz in Essen das soziale und ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeitenden. Wer selbst die Ärmel hochkrempelt und sich für einen guten Zweck einbringt, kann die Unterstützung erhalten. Westenergie übernimmt dabei die Materialkosten in Höhe von bis zu 2.000 Euro, aber keinen Arbeitslohn. Denn im Mittelpunkt steht der ehrenamtliche Einsatz, der gefördert und belohnt wird. Über die Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort konnten allein im vergangenen Jahr 413 Projekte unterstützt werden. Die Initiative feiert in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum, seit dem Start im Jahr 2005 wurden bereits über 12.500 Vorhaben umgesetzt und von Westenergie mit über 23 Millionen Euro bezuschusst.