
25. August 2025
Ein Fest für alle Sinne: Die Sommernacht am Rhein in Bacharach
Westenergie begeistert mit Energiekiosk Genuss unter freiem Himmel mit abwechslungsreichem Programm...
Westenergie unterstützt das Soccercamp 2025 mit einer kompletten Ausrüstung. (Foto: Westenergie AG)
Vier Tage voller Fußballspaß: Beim Westenergie-Soccercamp auf dem Sportplatz des TuS Haffen-Mehr trainierten Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 16 Jahren unter professioneller Anleitung. Ob Anfänger oder Vereinsspieler – alle verbesserten ihr Können und erlebten Teamgeist hautnah. Westenergie unterstützte die jungen Talente als Hauptsponsor mit einer kompletten Ausrüstung bestehend aus Trikots, Hosen, Stutzen, Bällen und Trinkflaschen. „Sport bringt Menschen zusammen – unabhängig von Alter oder Geschlecht. Deshalb ist es uns ein Anliegen, sowohl das Camp als auch die jungen Fußballbegeisterten in unseren Partnerkommunen zu fördern“, betonte Dirk Krämer, Kommunalmanager bei Westenergie.
Unter der Anleitung erfahrener Trainer und prominenter Ex-Profis wie Horst Riege, ehemaliger Bundesliga-Spieler, dem aktiven Torwart des MSV Duisburg, Julius Paris, erhielten die Teilnehmer ein professionelles, altersgerechtes Training mit fußballspezifischen Übungen. Der Reeser Bürgermeister Sebastian Hense lobte das Engagement aller Beteiligten: „Das Westenergie-Soccercamp ist eine großartige Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, ihre fußballerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und dabei jede Menge Spaß zu haben. Anfänger als auch Vereinsspieler werden gleichermaßen gefördert – das ist eine klasse Teamleistung.“
Neben den intensiven Trainingseinheiten stellten die Kinder und Jugendlichen ihr Können bei einer spannenden Fußballolympiade und einer kleinen Kids-EM unter Beweis. Ein Highlight war der Familientag am letzten Camp Tag: Hier traten die Teilnehmenden in einem unterhaltsamen Duell gegen ein Eltern-Team an und zeigten ihr erlerntes Können. Zum Abschluss erhielten alle Camp-Teilnehmenden eine Medaille, eine Urkunde und einen Gutschein für das Deutsche Fußballmuseum.
Initiator der Soccercamps, Daniel Beine, zeigte sich begeistert von der positiven Resonanz: „Es ist immer wieder großartig zu sehen, mit wie viel Freude und Ehrgeiz die Kinder und Jugendlichen dabei sind. Unser Ziel ist es, ihnen nicht nur fußballerische Fähigkeiten zu vermitteln, sondern auch Teamgeist und Fairplay näherzubringen.“