
08. September 2025
2. Herbstlauf Niederrhein: Bewegung für die ganze Familie
Westenergie und die Partnerkommunen Kerken, Issum und Rheurdt laden zum sportlichen Familienevent e...
Nach der Vorstellung ging es für ein Gruppenbild auf die passend zum Stück gestaltete Bühne (v. l. n. r.): Dietmar Dirks (Geschäftsführer Verwaltung Freilichtbühne Billerbeck e. V.), Ines Surmund, Leni Schlieckmann, Sabrina Schlieckmann, Heinz Schlieckmann und Kathrin Wiegers (Westenergie) (Foto: Westenergie AG)
Backstage durch Maske, Schneiderei und Kulissenwerkstatt, ein Blick in den märchenhaften Kostümfundus – und zum Abschluss Karten für das Stück „Schneewittchen neu verspiegelt“: Für Leni Schlieckmann und ihre Familie ging mit dem exklusiven Westenergie-Familienticket ein kleiner Traum in Erfüllung. Gemeinsam mit der Freilichtbühne Billerbeck machte der Infrastrukturanbieter und Energiedienstleister einen Abend möglich, der dem Mädchen und ihren Familienmitgliedern im Kopf bleiben wird.
„Das war ein unglaublich schönes Erlebnis“, sagte Sabrina Schlieckmann nachdem die Vorstellung des aktuellen Familienstücks der Freilichtbühne Billerbeck vorbei war. Auch Lenis Augen strahlten noch, als die Zuschauerinnen und Zuschauer aus der von Bäumen umschlossenen Freilichtbühne strömten. Ganz verzaubert war die Familie aus Laer, die das Ticket auf Social Media gewonnen hatte, von der Vorstellung.
„Schneewittchen neu verspiegelt“ ist ein Märchen in moderner Fassung mit abwechslungsreicher Musik. Schönheit eines Menschen ist nicht alles – darauf macht die Geschichte voller humorvoller Charaktere, bunter Kostüme und fantasievoller Bühnenbilder aufmerksam. „Die Talente einer Person, ihre Fähigkeiten und Interessen sind wichtiger als ein schönes Haus und glatte Haut“, sagte Dietmar Dirks, Geschäftsführer Verwaltung Freilichtbühne Billerbeck e. V. Neben der Botschaft soll das Stück natürlich auch für Unterhaltung sorgen. Dirks betonte: „Wir lieben es, Menschen mit unseren Stücken zu begeistern. Umso schöner war es, den vieren mit dem Westenergie-Familienticket einen exklusiven Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen.“ Dem stimmte Kathrin Wiegers, Westenergie-Mitarbeiterin, zu: „Ich bin stolz, dass wir Leni, Sabrina, Ines und Heinz eine so besondere Freude bereiten konnten.“ Hinter der Kulisse bekam Familie Schlieckmann märchenhafte Momente geboten. Vor allem das Meet-and-Greet mit den Schauspielerinnen und Schauspielern vor der Vorstellung war aufregend für die junge Leni. „Ein Foto mit Schneewittchen?“ fragte ihre Mutter Sabrina. Etwas zurückhaltend und nervös nickte Leni und war der Hauptdarstellerin einen Augenblick später ganz nah. Auch bei der sogenannten Samurai-Runde waren die vier Exklusiv-Gäste mittendrin. Im Kreis aufgereiht dürfen vor jedem Auftritt alle Charaktere einen lauten Schrei loslassen, um die Nerven zu beruhigen. Gemeinsam mit Sabrina Schlieckmann ließ sich Leni das Grölen nicht entgehen. „Wieso schreien eigentlich alle?“, fragte sich Leni jedoch nachher leise. „Um sich gegenseitig zu motivieren für die Vorstellung gleich“, schmunzelte ihre Mutter.
Ein Highlight für die Familie war neben der Aufführung und dem Meet-and- Greet auch der Kostümfundus. Als die Tür zu den unzähligen Kleidern, Mänteln, Ritterrüstungen und Umhängen aufging, staunten alle nicht schlecht. „Wow“, sagte das Mädchen, während sie vorsichtig kleine Schritte in den Fundus-Raum machte. Vollgestopfte Kleiderstangen, bunte Stoffe überall und kaum Platz, um sich durch die schmalen Gänge zu zwängen. „Den Großteil der Kostüme schneidert die Freilichtbühne selbst. Alles andere geht mindestens einmal über den Tisch unserer Näherinnen, damit die Teile an die Darstellerinnen und Darsteller angepasst werden“, erklärte Diana Lamers, Geschäftsführerin Marketing Freilichtbühne Billerbeck e. V. Generell, so sagte sie, lebt die Freilichtbühne von dem ehrenamtlichen Engagement vieler Vereinsmitglieder. Ob die Familie aus Laer vielleicht bald selbst auf oder hinter der Bühne steht, ist noch offen. Sicher ist: Sie besuchen die Freilichtbühne sicherlich nochmal – und nehmen die Begeisterung für das Theater mit nach Hause.
Energie. Für Euch.
Die Westenergie AG engagiert sich in ihren Partnerkommunen und will mit ihren Initiativen vor Ort Menschen begeistern, das Miteinander stärken und für Chancengleichheit eintreten. Ein Unternehmen, das mit seinen Verteilnetzen Millionen Menschen rund um die Uhr verlässlich zur Seite steht – von Osnabrück bis Trier, von Wesel bis Arnsberg. Und das nicht nur mit Energie, sondern auch mit vollem Einsatz für soziale Projekte, Sport, Klimaschutz sowie Kultur und Bildung. Das Ziel: Gemeinsam entdecken, erforschen und erleben. Gemeinsam nachhaltiger handeln und die Zukunft gestalten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz oder Niedersachsen – mit Zuversicht und Entschlossenheit. Eindrücke finden sich auch auf Instagram, Facebook und LinkedIn.