
25. August 2025
Ein Fest für alle Sinne: Die Sommernacht am Rhein in Bacharach
Westenergie begeistert mit Energiekiosk Genuss unter freiem Himmel mit abwechslungsreichem Programm...
Die Kinder der Grundschule Nickenich erlebten spannende Momente mit dem Westenergie Experimentiermobil. (Foto: Westenergie / Ronja Retz)
Westenergie unterstützt im Rahmen der Bildungsinitiative 3malE die Aufklärung in den Bereichen Naturwissenschaft und Technik und stellte zum besseren Verständnis das Westenergie Experimentiermobil für Schülerinnen und Schüler der Grundschule Nickenich zur Verfügung. Zwei professionelle Forschende präsentierten in interaktiven Shows Experimente zu Strom, Wind und Wasser.
Nachdem sich die Grundschule Nickenich erfolgreich um die Teilnahme des Experimentiermobils beworben hatte, erlebten nicht nur die Kinder der dritten Klasse spannende Experimente im Bereich der Naturwissenschaft, sondern auch die Lehrkräfte hatten ihre Freude daran. Es wurden spannende Fragen geklärt, wie zum Beispiel „Wie kommt der Strom in unsere Steckdosen?“, „Wie funktionieren Magnete? oder „Was haben Wind und Wasser mit Stromerzeugung zu tun?“ und viele weitere mehr.
„Lernen macht Spaß! Das haben unsere Kinder heute erleben dürfen. Mit dem Westenergie Experimentiermobil haben wir einen interessanten und pragmatischen Einblick in die Energiewelt erhalten. Ein herzliches Dankeschön an Westenergie für diese Unterstützung“, sagte Barbara Wyatt, Klassenlehrerin der 3a.
Das Westenergie Experimentiermobil ist eine interaktive Experimentierstation. Es werden die Inhalte der Bildungsinitiative 3malE vermittelt. 3malE steht für Energie entdecken, erforschen und erleben. Das Motto lautet: „Bildung mit Energie“. Junge Menschen ebenso wie Erwachsene sollen einfach und pragmatisch für Energiethemen begeistert werden. Die Bildungsinitiative stellt Experimente, Unterrichts- sowie Informationsmaterialien in ihrem Portal unter www.3malE.de zur Verfügung.