Zurück

28. Mai 2025

Theatergruppe Gugelhupf mit „Wir heben ab!“ in Castrop-Rauxel

250528 Kindertheater mobil Castrop-Rauxel II.jpg

Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von dem Auftritt der Theatergruppe Gugelhupf. Zusätzlich durften auch Kinder der benachbarten KiTa AWO Deininghausen das Stück rund um unser Sonnensystem mitansehen.

Westenergie und die Ruhrfestspiele Recklinghausen verlosten Theatervorstellungen an Grundschulen und Kindergärten, wobei die Hans-Christian-Andersen Schule eine Aufführung gewann. Das musikalische Stück „Wir heben ab!“ begeisterte 110 Kinder mit einer interaktiven Reise durch das Sonnensystem, begleitet von lateinamerikanischen Rhythmen und einem Rap Battle.


Diese Mitteilung teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
Envelope
  • Westenergie und Ruhrfestspiele Recklinghausen verlosten Theaterstück
  • Hans-Christian-Andersen gewinnt Vorstellung
  • Schule lädt Kinder der benachbarten KiTa AWO Deininghausen zur Vorstellung ein
  • Musikalisches Stück rund um unser Sonnensystem begeistert 110 Kinder


Tosender Applaus und viele lachende Kinder sind das Resümee der heutigen Stimmung an der Hans-Christian-Andersen Schule. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich über den Besuch der Theatergruppe Gugelhupf in ihrer Turnhalle freuen. Die Schule gewann die Aufführung des Theaterstücks „Wir heben ab!“ bei einer Verlosung. Westenergie hatte gemeinsam mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen Vorstellungen in insgesamt zehn Kommunen unter Kindergärten und Grundschulen verlost. Zusätzlich zu den rund 90 Kindern der Schule, durften auch Kinder der benachbarten KiTa AWO Deininghausen das Stück mitansehen. Bürgermeister Rajko Kravanja und Westenergie-Kommunalmanager Markus Droste begrüßten die Kinder an diesem besonderen Tag und gaben den Startschuss zur Vorstellung.


Das musikalische Stück „Wir heben ab!“ hat die Kinder auf ein Abenteuer durch unser Sonnensystem mitgenommen. Die drei klügsten Köpfe unserer Zeit sollen beim internationalen Planetenkongress den besten Planeten unseres Sonnensystems bestimmen. Es wird diskutiert, spekuliert und referiert. Zunächst langweilen staubige Zahlen und Fakten, aber dann hat Professorin Scientia eine Idee: „Wie wäre es, wenn wir den besten Planeten in einem musikalischen Wettstreit ermitteln?“. Professorin Supernova und Professor Superschlau stimmen zu und so begeben sie sich gemeinsam mit dem Publikum auf eine musikalische Reise durch unser Sonnensystem. Doch welcher Planet ist der beste? Ist es der wunderschön blaue Neptun? Der Mars mit seinen riesigen Tälern, seinen Vulkanen, zweieinhalbmal so hoch wie der Mount Everest? Oder ein Planet, der auf der einen Seite heißer als ein Pizzaofen ist und auf der anderen so kalt, dass selbst Pinguine frieren würden? Auf welchen Planeten sollte man besser nicht landen? All diese Fragen werden musikalisch geklärt. Es gibt lateinamerikanische Rhythmen, Reggae und sogar ein Rap Battle ist dabei. Begleitet werden die drei Schauspielenden von zwei Musikern an Perkussionsinstrumenten und Gitarre.


Für Markus Droste war die künstlerische Darbietung der Theatergruppe aus Bochum ein voller Erfolg: „Seit vielen Jahren laden wir gemeinsam mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen Kinder kostenlos ins Theater ein. Es ist immer wieder schön zu sehen, mit welcher Begeisterung sich die Kinder die Vorstellung ansehen. An der Reaktion der Kinder können wir sehen, dass wir sie mit diesem tollen Stück rund um unser Sonnensystem für das Theater und die verschiedene Musik-Genres begeistern konnten.“­­



Energie. Für Engagierte.


Die Westenergie begeistert mit ihren Initiativen vor Ort Menschen, stärkt das Miteinander und tritt für Chancengleichheit ein. Ein Unternehmen, das mit seinen Verteilnetzen Millionen Menschen rund um die Uhr verlässlich zur Seite steht – von Osnabrück bis Trier, von Wesel bis Arnsberg. Und das nicht nur mit Energie, sondern auch mit vollem Einsatz für soziale Projekte, Sport, Klimaschutz sowie Kultur und Bildung. Das Ziel: Gemeinsam entdecken, erforschen und erleben. Gemeinsam nachhaltiger handeln und die Zukunft gestalten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz oder Niedersachsen – mit Zuversicht und Entschlossenheit. Eindrücke finden sich auch auf Instagram, Facebook und LinkedIn.


Mediengalerie

250528 Kindertheater mobil Castrop-Rauxel I.jpg