Zurück

22. Januar 2025

Neue LED-Beleuchtung im Bürgersaal Issum

250122 PM LED-Beleuchtung Issum_1.JPG

Bürgermeister Clemens Brüx (r.), Olga und Andrej Dause, Pächter des Bürgersaals (m.), und Frithjof Gerstner, Westenergie-Kommunalmanager (l.) am Tag der Inbetriebnahme der neuen LED-Leuchten, die im Bürgersaal Issum und den dazugehörigen Nebenräumen installiert wurden. (Foto: Westenergie AG)

Westenergie hat die Gemeinde Issum bei der Umstellung auf moderne LED-Technik unterstützt, was zu einer Energieeinsparung von mindestens 60 Prozent und einer Reduzierung des CO2-Ausstoßes um 3.963 Tonnen führt. Die Modernisierung verbessert die Lichtverhältnisse und verlängert die Lebensdauer der Beleuchtung, während finanzielle Förderungen die Umrüstung teils tragen.


Diese Mitteilung teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
Envelope
  • Westenergie unterstützt Gemeinde bei der Modernisierung der Technik
  • Umrüstung sorgt für Energieoptimierung, weniger Wartungskosten und bessere Umweltbilanz
  • Neue Beleuchtung reduziert Stromverbrauch um 61 Prozent


Dank moderner LED-Technik erstrahlt der Bürgersaal in Issum ab sofort in neuem Licht. In dem kommunalen Gebäude sorgen nun neue LED-Lampen für zeitgemäße Lichtverhältnisse. Durch die Umrüstung rechnet die Verwaltung damit, die betroffene Beleuchtung fortan mit einer Ersparnis von mindestens 60 Prozent der Energie im Vergleich zu den ausgebauten Leuchten betreiben zu können. „Mit der neuen LED-Beleuchtung entlasten wir nicht nur den Haushalt der Gemeinde, sondern sparen zudem Teile des klimaschädlichen Gases CO2 ein und das trägt nachweislich zum Klimaschutz bei“, sagte Bürgermeister Clemens Brüx. „Die zeitgemäße Modernisierung sorgt zudem für bessere Lichtverhältnisse und eine längere Lebensdauer.“


Insgesamt 52 sogenannte LED-Ringleuchten rüstete der Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter in Zusammenarbeit mit der Firma LEaD Light auf energieeffiziente LED-Technologie in dem Saal um. Weitere 60 Leuchten erleuchten darüber hinaus die Nebenräume und den Eingangsbereich. Die Hälfte der Kosten für die Umrüstung konnte dabei durch eine Förderung finanziert werden. „Wir freuen uns, dass wir die Gemeinde bei der Umrüstung unterstützen konnten und damit gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten“, sagte Frithjof Gerstner, Westenergie-Kommunalmanager. Denn nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmen spart die Gemeinde Issum nicht nur Wartungskosten, sondern zudem rund 3.963 Tonnen CO2 ein.

Mediengalerie

250122 PM LED-Beleuchtung Issum.JPG