Zurück

21. Januar 2025

Neue Ruhe- und Erholungsecke für die Kita-Kinder in Wöllstein

250121 We avO Kita Wöllstein.jpg

Klein und Groß arbeiten Hand in Hand zusammen damit das Regal an seinen vorgesehenen Platz gestellt werden kann. (Foto: Kita Schlaue Hasen Wöllstein / Stefanie Überholz)

Westenergie hat mit der Initiative Westenergie aktiv vor Ort rund 12.000 ehrenamtliche Projekte unterstützt, wie zuletzt den neuen Rollenspielraum in der Kita Schlaue Hasen in Wöllstein. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten Materialkostenbeihilfen erhalten, wenn sie sich in ihrer Freizeit für solche Projekte engagieren.


Diese Mitteilung teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
Envelope
  • Westenergie unterstützt Aktion durch Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort
  • Bereits rund 12.000 ehrenamtliche Projekte in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen umgesetzt


In der Kita Schlaue Hasen in Wöllstein wurde eine neue Ruhe- und Erholungsecke, ein sogenannter neuer Rollenspielraum errichtet, um den unterschiedlichsten Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Im Wolkenraum, wie ihn das Kita-Team liebevoll nennt, sollen sich die Kinder zum Ausruhen, Vorlesen und Toniebox hören zurückziehen können. Um all diese Anforderungen erfüllen zu können, musste eine neue, flexible und vor allem wandelbare Ausstattung angeschafft werden.


Unterstützt wurde die Aktion mit einer Fördersumme von Westenergie über 2.000 Euro durch die Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort. Als Projektpate engagierte sich Michael Orben, Mitarbeiter des Verteilnetzbetreibers Westnetz am Standort Bad Kreuznach, der sich erfolgreich um die Förderung beworben hatte.


Die Kleinen konnten sich aktiv beteiligen und ihre Ideen für die Neugestaltung des Wolkenraumes einbringen. Anschließend wurden alle Materialien und Möbel besorgt und gemeinschaftlich aufgebaut. Dazu gehören ein Kinderstuhl, ein Tisch, ein Wendehocker, ein Flechtkorb und eine Rückzugshöhle mit einer Matte für die Ruhezone. Außerdem wurden Ritterfiguren und eine Ritterburg für den Abenteuerbereich besorgt.


„Die Kinder sowie Erzieherinnen und Erzieher bedanken sich für diese großzügige Unterstützung von Westenergie und freuen sich auf neue Erlebnisse in den verschiedenen Bereichen ihrer neuen Spiel- und Erholungsecke“, erklärte Projektpate Michael Orben.


Bei Westenergie aktiv vor Ort handelt es sich um eine Initiative von Westenergie, bei der sich Mitarbeitende in ihrer Freizeit für ihre Mitmenschen engagieren. Wer selbst die Ärmel hochkrempelt und sich für einen guten Zweck in seinem Heimatort einbringt, erhält einen Zuschuss für Materialkosten. In den letzten 15 Jahren wurden über Westenergie aktiv vor Ort rund 12.000 ehrenamtliche Projekte in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen umgesetzt.