Zurück

11. Juli 2025

Flutlichtanlage der Tennisanlage in Igel modernisiert

250711 Foto 1 Umrüstung LED Tennisanlage.jpg

Gemeinsam begutachteten (v. l.) Ortsbürgermeister Franz Pauly, Vorstandsmitglied Patrick Klinke, Vorstandsmitglied Timo Kathke sowie Westenergie-Kommunalmanager Christian Nathem die neue Beleuchtungstechnik vor Ort. (Foto: Westenergie AG / Leonie Fürmeyer)

Westenergie unterstützt die Gemeinde Igel bei der Modernisierung der Tennisanlage mit energieeffizienten LED-Lichtmasten, um den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen zu senken. Diese Umrüstung verbessert die Ausleuchtung und reduziert den Stromverbrauch um bis zu 65 Prozent, was langfristig die Betriebskosten der Kommune senkt.


Diese Mitteilung teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
Envelope
  • Westenergie unterstützt die Gemeinde bei Modernisierung der Technik
  • Nachhaltige LED-Technologie spart Strom und schont die Umwelt


Die Gemeinde Igel treibt den Klimaschutz vor Ort weiter voran. Gemeinsam mit Westenergie setzt die Kommune die Tennisanlage des TVGG Igel 1975 e. V. ab sofort mit vier neuen Lichtmasten energieeffizient in Szene. Ortsbürgermeister Franz Pauly, Vertretende des Tennisvereins sowie Westenergie-Kommunalmanager Christian Nathem haben sich vor Ort einen Eindruck von der modernen Beleuchtungstechnik gemacht.


Ortsbürgermeister Franz Pauly erklärte: „Mit der Modernisierung der Außenbeleuchtung senken wir den Energieverbrauch und somit dauerhaft die kommunalen Betriebskosten“. Westenergie-Kommunalmanager Christian Nathem betonte: „Die Umrüstung auf LED-Beleuchtung ist ein konkretes Beispiel dafür, wie sich Energieverbrauch und CO2-Emissionen nachhaltig senken lassen.“


Die Umrüstung verspricht nicht nur eine deutlich bessere Ausleuchtung, sondern auch erhebliche Einsparungen beim Stromverbrauch und den Betriebskosten. Der Verein rechnet mit einer Energieeinsparung von bis zu 65 Prozent.


Energie. Für Euch.


Die Westenergie AG engagiert sich in ihren Partnerkommunen und will mit ihren Initiativen vor Ort Menschen begeistern, das Miteinander stärken und für Chancengleichheit eintreten. Ein Unternehmen, das mit seinen Verteilnetzen Millionen Menschen rund um die Uhr verlässlich zur Seite steht – von Osnabrück bis Trier, von Wesel bis Arnsberg. Und das nicht nur mit Energie, sondern auch mit vollem Einsatz für soziale Projekte, Sport, Klimaschutz sowie Kultur und Bildung. Das Ziel: Gemeinsam entdecken, erforschen und erleben. Gemeinsam nachhaltiger handeln und die Zukunft gestalten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz oder Niedersachsen – mit Zuversicht und Entschlossenheit. Eindrücke finden sich auch auf Instagram, Facebook und LinkedIn.

Mediengalerie

250711 Foto 2 Umrüstung LED Tennisanlage.JPG