
22. Oktober 2025
Einsatz von TSV Raesfeld e. V. für Bienenglück und Obstbaumfreude ausgezeichnet mit dem Westenergie-Klimaschutzpreis 2025
Gemeinde Raesfeld und Westenergie zeichnen ehrenamtliches Engagement für Umwelt- und Klimaschutz au...
Ortsbürgermeister Walter Densborn sowie Westenergie-Kommunalmanager Christian Nathem vor dem Dorfgemeinschaftshaus mit der neuen Photovoltaikanlage. (Foto: Westenergie AG / Leonie Fürmeyer)
Gemeinsam mit der Ortsgemeinde Neidenbach hat Westenergie das Dorfgemeinschaftshaus in der Bachstraße 25 mit einer neuen Photovoltaikanlage ausgestattet. Die Anlage wird umweltfreundlichen Strom für das Gebäude liefern. Die neue Photovoltaikanlage verfügt über eine Leistung von 30 Kilowatt Peak. Kilowatt Peak, kurz kWp, gibt die maximale Leistung einer Solaranlage bei optimaler Sonneneinstrahlung an. Die im Durchschnitt erzeugte Energie ist ausreichend, um rund 11 Dreipersonenhaushalte jährlich mit Strom zu versorgen.
Ortsbürgermeister Walter Densborn sagte: „Die Installation der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Dorfgemeinschaftshauses ist ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaschutz. Dadurch zeigen wir, wie Kommunen und Energieversorger gemeinsam Verantwortung übernehmen, um die Energiewende voranzutreiben und die Region nachhaltig zu stärken.“
Westenergie-Kommunalmanager Christian Nathem erklärte: „Mit der neuen Photovoltaikanlage setzen wir ein Zeichen für moderne und zukunftsfähige Energieversorgung. Unser Ziel ist es, Kommunen wie Neidenbach mit innovativer Technik zu unterstützen und gemeinsam konkrete Schritte in Richtung Klimaneutralität zu gehen.“
Die Nutzung der Solarenergie reduziert den CO2 Ausstoß und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung in der Region. Gleichzeitig leistet der Ausbau von Photovoltaikanlagen einen aktiven Beitrag zur Energiewende.
Energie. Für Euch.
Die Westenergie AG engagiert sich in ihren Partnerkommunen und will mit ihren Initiativen vor Ort Menschen begeistern, das Miteinander stärken und für Chancengleichheit eintreten. Ein Unternehmen, das mit seinen Verteilnetzen Millionen Menschen rund um die Uhr verlässlich zur Seite steht – von Osnabrück bis Trier, von Wesel bis Arnsberg. Und das nicht nur mit Energie, sondern auch mit vollem Einsatz für soziale Projekte, Sport, Klimaschutz sowie Kultur und Bildung. Das Ziel: Gemeinsam entdecken, erforschen und erleben. Gemeinsam nachhaltiger handeln und die Zukunft gestalten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz oder Niedersachsen – mit Zuversicht und Entschlossenheit. Eindrücke finden sich auch auf Instagram, Facebook und LinkedIn.