20. Oktober 2025

Gemeinsames Engagement für eine leuchtende und nachhaltige Zukunft in der Verbandsgemeinde Kirchberg

Gemeinsames Engagement für eine leuchtende und nachhaltige Zukunft in der Verbandsgemeinde Kirchberg. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchberg Peter Müller und die Ortsbürgermeister von Sohren (Markus Bongard), Hahn (Guido Schmittinger), Wahlenau (Rosemarie Bongard-Schroeder), Hirschfeld (Marvin Fritz), Niederweiler (Harry Gutenberger), Lautzenhausen (Corinna Velten) und Büchenbeuren (Christian Eiserloh), Markus Christmann, Fachbereich Bauen und Umwelt, sowie Westenergie-Regionalmanager Florian Schmidt haben sich ein Bild von der Modernisierung gemacht. (Foto: Westenergie AG / Sabrina Bub)


Diese Mitteilung teilen
  • Westenergie unterstützt sieben Gemeinden der Verbandsgemeinde beim Einbau energieeffizienter LED-Leuchten
  • Einsparung von 50 Prozent der bisherigen Energiekosten


Gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Kirchberg unterstützt Westenergie die Modernisierung der Straßenbeleuchtung in sieben Gemeinden. In Sohren, Hahn, Wahlenau, Hirschfeld, Niederweiler, Lautzenhausen und Büchenbeuren sorgen ab sofort neue und umweltfreundliche LED-Leuchten für eine effiziente und energiesparende Beleuchtung. Mit dieser Umrüstung konnte ein weiterer Beitrag zur Umstellung auf energiesparende LED-Technik umgesetzt werden. Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchberg Peter Müller, die Ortsbürgermeister der betroffenen Kommunen, Markus Christmann, Fachbereich Bauen und Umwelt, sowie Westenergie-Regionalmanager Florian Schmidt haben sich ein Bild von der Modernisierung gemacht.


„Durch die neue langlebigere LED-Technik entlasten wir nicht nur die Haushalte der Ortsgemeinden, sondern schonen zudem die Umwelt. Dies ist ein weiterer Beitrag zum Klimaschutz. Wir bedanken uns bei Westenergie für die schnelle Unterstützung und die partnerschaftliche Zusammenarbeit“, erklärte Bürgermeister Müller.


Westenergie-Regionalmanager Schmidt fügte hinzu: „Wir freuen uns, dass wir zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen können. Die neue Straßenbeleuchtung sorgt durch die optimierte Beleuchtungsqualität für erhöhte Sicherheit.“


Die Ortsgemeinden rechnen durch die Umrüstung mit einer Einsparung von circa 50 Prozent der bisherigen Energiekosten im Vergleich zu den alten Leuchten. Zusätzlich trägt der Einsatz modernster LED-Technik dazu bei, den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß erheblich zu reduzieren. Über alle sieben Ortsgemeinden wird durch die Umrüstung eine jährliche Energieeinsparung von rund 300.000 Kilowattstunde bzw. 123 Tonnen Kohlenstoffdioxid erreicht.


LED-Leuchten sparen Kosten und schonen die Umwelt

Sie sorgen für mehr Sicherheit auf Straßen, Plätzen und Wegen. Sie schaffen Wohn- und Lebensqualität und tragen zur Attraktivität der Verbandsgemeinde bei. Da LED-Leuchten einen wesentlich geringeren Energieverbrauch als konventionelle Leuchtmittel haben, wird durch den Austausch Energie eingespart und weniger Kohlenstoffdioxid freigesetzt.


Energie. Für Euch.

Die Westenergie AG engagiert sich in ihren Partnerkommunen und will mit ihren Initiativen vor Ort Menschen begeistern, das Miteinander stärken und für Chancengleichheit eintreten. Ein Unternehmen, das mit seinen Verteilnetzen Millionen Menschen rund um die Uhr verlässlich zur Seite steht – von Osnabrück bis Trier, von Wesel bis Arnsberg. Und das nicht nur mit Energie, sondern auch mit vollem Einsatz für soziale Projekte, Sport, Klimaschutz sowie Kultur und Bildung. Das Ziel: Gemeinsam entdecken, erforschen und erleben. Gemeinsam nachhaltiger handeln und die Zukunft gestalten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz oder Niedersachsen – mit Zuversicht und Entschlossenheit. Eindrücke finden sich auch auf Instagram, Facebook und LinkedIn.