30. Oktober 2024

FC Meerfeld 1984 e. V. freut sich über Unterstützung von Westenergie

Die tatkräftigen Helfer freuen sich über die Erneuerung des Geländers am Sportplatz. (Foto: Elke Michels)

Die Mitarbeitendeninitiative „Westenergie aktiv vor Ort“ hat die Erneuerung eines Geländers am Sportplatz des FC Meerfeld mit 2.000 Euro unterstützt, wodurch ein altes Holzgeländer durch ein neues Alu-Geländer ersetzt wurde. Der Einsatz von Westenergie in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen hat bereits tausende Projekte gefördert.


Diese Mitteilung teilen
  • Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort macht es möglich
  • Neues Alu-Geländer für langfristigen Schutz auf dem Sportplatz


Der FC Meerfeld 1984 e. V. freut sich über tatkräftige Unterstützung von Westenergie. Der Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter hat das Projekt zur Erneuerung des Geländers am Sportplatz über die Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort mit 2.000 Euro gefördert. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer konnten somit die Erneuerung des alten, maroden Holzgeländers durch ein neues Alu-Geländer realisieren.


Projektpate Marco Felten, selbst für die Westenergie tätig, hatte bei seinem Arbeitgeber erfolgreich die Förderung beantragt. „Ich freue mich, dass wir mit der Unterstützung von Westenergie zur Sicherheit auf dem Sportplatz beitragen konnten. Ein großes Lob geht an die tatkräftigen Helferinnen und Helfer, die dieses Vorhaben schnell umgesetzt haben“, sagte Felten.


Hans-Werner Michels vom FC Meerfeld betonte: „Wir sind sehr glücklich, dass das alte, marode Geländer durch ein robustes Alu-Geländer ersetzt wurde. Die Erneuerung sorgt nicht nur für mehr Sicherheit auf dem Sportplatz, sondern stellt auch eine langfristige Lösung dar. Der Einsatz der Helferinnen und Helfer war entscheidend, um diese wichtige Maßnahme erfolgreich umzusetzen.“


Westenergie engagiert sich in ihren Partnerkommunen traditionell in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales, Klimaschutz und Bildung. Mittels Sponsorings und Kooperationen unterstützt das Unternehmen sowohl kleine Initiativen als auch große Vereine, um mit den Menschen vor Ort auch auf gesellschaftlicher Ebene gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Allein über die Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort konnten im vergangenen Jahr fast 400 soziale Projekte unterstützt werden. Seit dem Start der Initiative im Jahr 2005 wurden bereits mehr als 12.000 Vorhaben umgesetzt und von der Westenergie mit über 22,5 Millionen Euro bezuschusst.