Als etablierter Partner in der Markraumumstellung begleiten wir seit Jahren erfolgreich eine Vielzahl von Netzbetreibern bei der Umstellung von L- auf H-Gas. Dabei decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Marktraumumstellung vom Projektmanagement bis zur technischen Umstellung ab.
Unsere Expertise macht uns zu einem starken Partner an ihrer Seite.
Technisches Projektmanagement

Unser Know-how im Projektmanagement sowie unsere praktischen Erfahrungen in der Erfassung und Anpassung, der Materiallogistik und der Kundenkommunikation haben wir im Technischen Projektmanagement gebündelt. Ein Team aus qualifizierten Mitarbeitern und Fachleuten steuert auf Basis eines speziell für die Marktraumumstellung entwickelten Datenmanagement-Systems den gesamten Umstellungsprozess und sorgt dadurch für eine effiziente und reibungslose Projektabwicklung.
Umstellungsdienstleistungen

Mit unserem Partner, der Gatter 3 Technik GmbH, sorgen wir für eine sichere Umstellung aller Erdgasgeräte. Mit einem Team von mehr als 100 Technikern haben wir bereits über 500.000 Erhebungen und Anpassungen sowie etwa 150.000 Qualitätssicherungen erfolgreich durchgeführt. Zuverlässigkeit und Kundenfreundlichkeit sind für uns dabei ein Selbstverständnis.
Sonderfunktionen Marktraumumstellung

Einer der wichtigsten Grundbausteine zur Abwicklung von Umstellungsprojekten ist eine ausgereiftes Datenmanagement-System. Die von unseren in-house IT-Experten speziell für die Marktraumumstellung entwickelte Software bildet die gesamten Prozesse ab und sorgt für eine lückenlose und sichere Verwaltung der Daten. Unsere Warenlogistik und das Callcenter – beides beheimatet an unserem Standort in Holzwickede – vervollständigt die Wertschöpfungskette der Marktraumumstellung.
Referenzprojekte
Seit 2015 haben wir im Rahmen der Marktraumumstellung als Technischer Projektmanager bereits in über 20 Netzgebieten die Erhebung, Anpassung und Qualitätssicherung organisiert und in vielen Fällen gemeinsam mit unserem Kooperationspartner durchgeführt. Mit der EWE Netz GmbH, dem größten Einzelprojekt der Marktraumumstellung und der Westnetz GmbH vertrauen unter anderem zwei der größten Flächennetzbetreiber auf unsere Projektmanagementkompetenz. Von ländlicher Struktur bis zur Großstadt, vom regionalen Stadtwerk bis zum Konzern: Die ESK kennt die Bedürfnisse und Besonderheiten aller Projekte im Rahmen der Marktraumumstellung. Lassen Sie sich in den unten stehenden Referenzen von den Aussagen einiger unserer Auftraggeber überzeugen.
„Gemeinsam mit ESK als Technischem Projektmanager konnten wir als SWO Netz GmbH das Großprojekt zur Erdgasumstellung in Osnabrück erfolgreich und fristgerecht umsetzen.“
Christian Lüttkemöller
Leiter Geschäftsprozess- und Projektentwicklung, Projektleiter Marktraumumstellung
Key Facts zum Projekt
Technisches Projektmanagement für ca. 50.000 Zählpunkte, Erhebung und Anpassung für ca. 7.000 Zählpunkte • 25 Schaltungen zwischen April und Oktober 2019 • Besonderheiten: Enge Taktung der Schaltungen und starke Überschneidung von Schaltbezirken, Herausforderung Großstadt
„Die gute Balance zwischen Prozesstreue und Pragmatismus waren für den Projekterfolg ebenso wichtig, wie der ausgeprägte Teamgedanke über alle Unternehmensgrenzen hinweg.“
Matthias Kramer
Netzingenieur MS/NS/Gas und Netzentwicklungsplanung, Projektleiter Marktraumumstellung
Key Facts zum Projekt
Technisches Projektmanagement, Erhebung und Anpassung für ca. 45.000 Zählpunkte • 4 Schaltungen in den Jahren 2020 und 2021 • Besonderheiten: Große Flächenausdehnung des Netzgebietes, Hochzeit der Coronapandemie zu den Schaltzeitpunkten
„Der große Erfahrungsschatz der ESK als Projektmanager hat für beste Startvoraussetzungen in unserem Projekt gesorgt."
Michael Bußmann
Technischer Leiter, Projektleiter Marktraumumstellung
Key Facts zum Projekt
Technisches Projektmanagement für ca. 20.000 Zählpunkte, Erhebung und Anpassung für ca. 8.500 Zählpunkte • 2 Schaltungen in 2020 • Besonderheiten: Konzessionswechsel im laufenden Projekt, Gesamtverantwortung für verschiedene TPM gegenüber Auftraggeber
„Das Team der ESK hat uns in allen Prozessen optimal unterstützt und für einen reibungslosen Ablauf der Marktraumumstellung gesorgt.“
Bernd Possehl
Projektleiter Marktraumumstellung
Key Facts zum Projekt
Technisches Projektmanagement, Erhebung und Anpassung für ca. 5.000 Zählpunkte • 2 Schaltungen in 2019 • Besonderheiten: komplexes Stakeholdermanagement, Pilotphase für heutigen Materialprozess
„Durch das hohe Maß an Flexibilität im Umgang mit Herausforderungen bei der ESK sowie die konstruktive und lösungsorientierte Zusammenarbeit ist ein aktiver kontinuierlicher Verbesserungsprozess entstanden, in dem die Prozesse stetig weiter optimiert werden."
Julia Schade
Projektleiterin Marktraumumstellung
Key Facts zum Projekt
Technisches Projektmanagement für ca. 70.000 Zählpunkte, Erhebung und Anpassung für ca. 40.000 Zählpunkte • 10 Schaltungen zwischen 2019 und 2022 • Besonderheiten: Kombination aus städtischen und ländlichen Gebieten, zeitliche Überschneidung von Erhebungs- und Anpassungsphase
- swo
- syna
- swte
- two
- rhein-sieg-netz
Weiterführende Informationen finden Sie unter:
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben eine E-Mail.