Zurück
Vor Ort machten sich (v. l. n. r.) Katja Prahs (Westenergie-Kommunalmanagerin), Markus Büsken (1. Beigeordneter Gemeinde Raesfeld) und Maximilian Klapsing (musik:landschaft westfalen) ein Bild von der familienfreundlichen Location mit gemütlicher Waldbühne und dem unmittelbar angrenzenden Naturspielplatz. (Foto: Westenergie AG)
Westenergie lädt gemeinsam mit der musik:landschaft westfalen am 10. August 2025 zum ersten Westenergie-Familientag auf der Waldbühne am Schloss Raesfeld ein und verbindet ein liebevoll inszeniertes Kinderkonzert mit einem bunten Familienfest. Mit Musik, Mitmachaktionen und Naturerlebnis möchte das Event besonders Kinder spielerisch für klassische Musik begeistern und ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis schaffen.
Ein Sonntagvormittag voller Musik, Natur und fröhlichem Miteinander: Am 10. August 2025 lädt die musik:landschaft westfalen gemeinsam mit Westenergie erstmals zum großen Westenergie-Familientag in den Wald rund um das Naturparkhaus Raesfeld. Um 11.00 Uhr (Einlass 10.30 Uhr) beginnt auf der Naturbühne mitten im Tiergarten das liebevoll gestaltete Kinderkonzert „Mozarts Zauberklarinetten“ – ein musikalisches Märchen mit dem renommierten Klarinettentrio Schmuck, das Kinder spielerisch an klassische Musik heranführt.
„Der Westenergie-Familientag ist ein Türöffner für die Neugierde in Kindern. Bei dem Konzert können sie zuhören, staunen und die Musik entdecken“, sagte Katja Prahs, Westenergie-Kommunalmanagerin. Das etwa 45-minütige Konzert richtet sich besonders an Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter und erzählt mit viel Witz, Fantasie und Klangzauber von Mozarts Musik – so spannend, dass auch Erwachsene begeistert sind. Eine Besonderheit an dem Konzert: Kinder, Besucherinnen und Besucher können mit mitgebrachten Rasseln, Trommeln und anderen Instrumenten selbst musizieren und das Stück mitgestalten.
Im Anschluss startet das bunte Familienfest mit Westenergie, das für alle Interessierten kostenlos ist. „Das vielfältige Rahmenprogramm neben dem Konzert bietet Raum für das gemeinsame Erleben von Musik, Kunst und Kultur“, sagte Katja Prahs. Eine Hüpfburg, Kinderschminken, das Westenergie-Mitmachmobil, Bastelstationen und frische Waffeln sorgen für abenteuerliche Unterhaltung. „Mit dem Angebot wollen wir dafür sorgen, dass der Tag nicht nur musikalisch, sondern rundum unvergesslich wird“, freute sich Maximilian Klapsing von der musik:landschaft westfalen, die seit 16 Jahren die Festspielreihe ausrichtet. Er ergänzte: „Es ist ein Fest für alle Sinne – mitten im Grünen und geht mitten ins Herz.“ Wer Picknick-Gefühl in dem Wald am Naturparkhaus erleben möchte, bringt am besten eine Decke oder einen Campingstuhl von daheim mit.
Der Eintritt zum Familienfest ist frei. Tickets für das Konzert gibt es unter www.musiklandschaft-westfalen.de.
Eintrittspreise Konzert:
▪ Kinder bis 6 Jahre: frei
▪ Kinder von 6 bis 14 Jahren: 10,00 €
▪ Erwachsene: 20,00 €