Zurück

28. Juli 2025

5. Westenergie Fußballcamp in Kirchberg erfolgreich

250728 PM We Fußballcamp TuS Kirchberg 2.jpg

Drei Tage voller Spiel, Spaß und Action. Bei sommerlichen Temperaturen haben sich die jungen Nachwuchskickerinnen und Nachwuchskicker super geschlagen. (Foto: Westenergie AG / Annalena Glöckner)

Beim fünften Westenergie-Fußballcamp in Kirchberg trainierten 55 Kinder unter professionellen Bedingungen nach DFB-Standards – ermöglicht durch das Sponsoring von Westenergie. Neben Fußball stand auch Teamgeist, Spaß und Chancengleichheit im Fokus, ergänzt durch ein buntes Rahmenprogramm und viele unvergessliche Erlebnisse.


Diese Mitteilung teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
Envelope
  • Westenergie unterstützt durch Sponsoring
  • 55 glückliche Nachwuchskickerinnen und Nachwuchskicker in Kirchberg


Das fünfte Westenergie Fußballcamp beim TuS Kirchberg e. V. war mit 55 glücklichen Nachwuchskickerinnen und Nachwuchskickern ein voller Erfolg. Dank des Engagements von Westenergie konnte das Camp erneut ein professionelles Training nach DFB-Richtlinien bieten.


Neben einer Ausbildung nach aktuellen Trainingsstandards des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bot das Camp den jungen Talenten auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Trainiert wurden die Kinder von einem erfahrenen und pädagogisch geschulten Team aus lizenzierten Trainerinnen und Trainern sowie aktiven Spielerinnen und Spielern aus der Rheinlandliga. Ziel des Camps ist es, sowohl fußballerische als auch soziale Kompetenzen zu fördern und das unabhängig von der finanziellen Situation der Familien.


Westenergie setzt auf Nachwuchsförderung im Sport

„Wir setzen uns besonders dafür ein, den TuS Kirchberg zu unterstützen, um jedem Kind den Zugang zum Fußball und zum Sport im Allgemeinen zu ermöglichen“, betonte Florian Schmidt, Westenergie-Regionalmanager. Der Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter engagiert sich seit 2022 als Sponsor des Fußballcamps und unterstreicht damit seine Rolle als aktiver Partner für Jugend- und Sportförderung in der Region.


Vielfältiges Programm mit Sport und Spaß

Neben dem täglichen Fußballtraining erwarteten die Kinder weitere sportliche Highlights wie Klettern, Jumping Fitness und Bouldern, die auch ihre koordinativen Fähigkeiten stärken. Vielfältige Wettbewerbe, bei denen es für viele Gewinnerinnen und Gewinner extra Preise gab, sorgten für zusätzliche Motivation und Begeisterung.


In diesem Jahr gab es zudem ein neues, besonderes Highlight: Fußballspiele der Kinder wurden gefilmt, und die Höhepunkte der Spiele wurden den Kindern vorgeführt und als Erinnerung zur Verfügung gestellt.


Alle Teilnehmenden erhielten zudem eine personalisierte Teilnehmerurkunde sowie ein hochwertiges Trikotset, bestehend aus Shirt, Hose und Stutzen. Den gelungenen Abschluss bildete ein gemeinsames Grillfest mit den Familien, bei dem jedes Kind seinen Angehörigen von den tollen Erlebnissen berichten konnte.


Energie. Für Euch.


Die Westenergie engagiert sie sich in ihren Partnerkommunen für soziale Projekte, Sport, Klimaschutz sowie Kultur und Bildung. Mit der Unterstützung des Fußballcamps setzt sich das Unternehmen für die Menschen vor Ort ein, stärkt das Miteinander und fördert Chancengleichheit. Das Ziel: gemeinsam nachhaltiger handeln und die Zukunft gestalten – von Osnabrück bis Trier, von Wesel bis Arnsberg. Mit Zuversicht und Entschlossenheit. Eindrücke finden sich auch auf Instagram, Facebook und LinkedIn.