
22. September 2025
Neue Spielsachen für die Kitas in Ferschweiler und Neuerburg
Westenergie verschenkt Mitmachbeutel mit SpielenDie Kinder der Kindertagesstätten Ferschweiler und ...
1166 Läuferinnen und Läufer, über 3.500 gelaufene Kilometer und ein Frühstart: Das Westenergie Distanz Duell brachte der Moritz-Fontaine Gesamtschule Rheda-Wiedenbrück am vergangenen Freitag (19. September) sportliche und spaßige Momente. Für das Laufevent von Westenergie und bunert Events verwandelte sich das Schulgelände in eine sportliche Bühne voller Energie und Gemeinschaft. Die Schülerinnen und Schüler sowie einige Lehrkräfte traten gemeinsam auf die Tartanbahn, um möglichst viele Kilometer für die Gesamtwertung der Schule zu erlaufen. Insgesamt legten die 1166 Teilnehmenden durchschnittlich 3,01 Kilometer zurück.
Das Prinzip des Westenergie Distanz Duells ist simpel: In verschiedenen Startwellen laufen insgesamt sieben Gruppen jeweils 30 Minuten lang. Jede gelaufene oder gegangene Runde zählt für das Gesamtergebnis der Schule. Dieses wird im Anschluss aller Läufe durch die Anzahl der Läuferinnen und Läufer geteilt. So entsteht der Durchschnittswert in Kilometern pro Person, der nach derer Veranstaltung die Höhe des Preisgelds beeinflusst. Das Preisgeld steht der teilnehmenden Schule für Schulprojekte und Aktionen zur Verfügung. Um die Gesamtwertung nach oben zu treiben – und somit auch das Preisgeld – holten am Freitag auch Lehrkräfte der Moritz-Fontaine Gesamtschule für den Lauf die Sportschuhe aus dem Schrank. Mit dem sogenannten Distanz-Boost zählen ihre Kilometer mehrfach.
Thorsten Hildebrandt, Westenergie-Kommunalmanager, war in den letzten Jahren bei einigen Duellen vor Ort. Für ihn sind die Sportveranstaltungen etwas ganz Besonderes: „Die Schülerinnen und Schüler gehen an ihre eigenen Grenzen und entdecken die Freude am Sport neu. Die Veranstaltung hier in Rheda-Wiedenbrück zu sehen, macht einfach Spaß.“ Neben dem sportlichen Teil der Veranstaltung ist Thorsten Hildebrandt von einem weiteren Aspekt der Westenergie Distanz Duelle begeistert: „Westenergie und die bunert Events organisieren die gesamte Veranstaltung und stellen DJ, Moderator, erfrischende Getränke und alles drumherum zur Verfügung. Die Veranstaltung ist also ein Höhepunkt im Schuljahr ohne großen Aufwand für die Lehrkräfte der Moritz-Fontaine Gesamtschule.” Auch der Erste stellvertretende Bürgermeister Georg Effertz erlebte den Zusammenhalt der Läuferinnen und Läufer hautnah mit. „Ich freue mich darüber, dass dieses Duell in diesem Jahr erneut in Rheda-Wiedenbrück stattfindet. Denn solche Veranstaltungen tragen dazu bei, dass Kinder und Jugendliche schon früh ein positives Verhältnis zu Sport und Gesundheit entwickeln“, sagte Georg Effertz. Neben dem sportlichen Ehrgeiz brachte der Tag insgesamt viel Freude nach Rheda-Wiedenbrück. Unter anderem für Erheiterung sorgte ein Frühstart einer Jahrgangsstufe, die den Countdown überhörte und ohne Startsignal loslief.
Mehr Informationen gibt es unter: https://www.distanzduell.de/ergebnisse/
Das Westenergie Distanz Duell
Um bei den Kindern und Jugendlichen die Begeisterung für Bewegung zu wecken, riefen Westenergie und bunert 2020 das Westenergie Distanz Duell ins Leben. Für die Schulen ist das Event kostenfrei und bietet neben Spaß für Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer auch die Möglichkeit, als Schule enger zusammenzuwachsen. Schon über 24.000 Schüler und Schülerinnen aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen haben seitdem an dem Laufevent teilgenommen. Die Schulen freuen sich neben dem Event über einen weiteren Gewinn: Westenergie vergibt je nach gelaufener Gesamtdistanz der Schule Preisgelder von bis zu 1.000 Euro, die für Schulprojekte verwendet werden können.