
15. Oktober 2025
Neue Geschwindigkeitsanzeigen werben in Sevenig (Our) für mehr Verantwortung im Straßenverkehr
Westenergie unterstützt Beschaffung mit einer FörderungMobile, energieeffiziente Anlagen funktionie...
Drei Tage voller Bewegung, Spaß und Teamgeist bei bestem Wetter: Die jungen Kickerinnen und Kicker des 6. Fußballcamps in Kirchberg überzeugten mit Einsatz und Begeisterung. (Foto: Westenergie AG / Annalena Glöckner)
Drei Tage voller Spielfreude, Bewegung und Gemeinschaft: Das sechste Fußballcamp beim TuS Kirchberg e. V., unterstützt von Westenergie, war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Insgesamt 48 fußballbegeisterte Mädchen und Jungen nahmen am Camp teil und durften sich über professionelles Training nach den aktuellen DFB-Richtlinien freuen.
Das Fußballcamp bot den jungen Talenten nicht nur sportliche Förderung, sondern auch ein vielseitiges Rahmenprogramm. Unter der Anleitung eines qualifizierten Trainerteams, bestehend aus lizenzierten Coaches sowie aktiven Spielerinnen und Spielern der Rheinlandliga, standen Technik, Teamwork und Fairplay im Fokus. Besonderer Wert wurde daraufgelegt, allen Kindern die Teilnahme zu ermöglichen, unabhängig von der finanziellen Situation ihrer Familien.
Alle Teilnehmenden wurden mit hochwertigen Trainingszippern ausgestattet, ein besonderes Erinnerungsstück, an drei sportlich intensive Tage.
Training nach DFB-Philosophie
Die Einheiten orientierten sich an der Trainingsphilosophie des DFBs, die von Hannes Wolf, DFB-Direktor Nachwuchs, Training und Entwicklung, federführend entwickelt wurde. Dabei standen vielseitige Spielformen, Entscheidungsfreude und individuelle Förderung im Mittelpunkt.
Westenergie fördert Jugendsport und Chancengleichheit
„Uns ist es wichtig, den TuS Kirchberg zu unterstützen und damit allen Kindern den Zugang zum Fußball zu ermöglichen, unabhängig von ihrer Herkunft oder dem Einkommen der Familien“, so Melanie Dindorf, Westenergie-Kommunalmanagerin. Der Energiedienstleister engagiert sich bereits seit 2022 als Sponsor des Camps und unterstreicht damit seine Rolle als verlässlicher Partner für Jugend- und Sportförderung in der Region.
Mehr als nur Fußball: Ein buntes Programm für alle
Neben dem täglichen Fußballtraining sorgten zusätzliche Aktivitäten wie Klettern, ein Reaktionsspiel mit Lichtsignalen, Fitness und Bouldern für Abwechslung und stärkten die koordinativen Fähigkeiten der Kinder. Bei zahlreichen Wettbewerben gab es attraktive Preise zu gewinnen, was die jungen Sportlerinnen und Sportler zusätzlich motivierte.
Ein besonderes Highlight war die gemeinsame Stadionbesichtigung beim 1. FSV Mainz 05, bei der die Kinder einen spannenden Blick hinter die Kulissen eines Bundesligisten erhielten. Zudem absolvierten die Teilnehmenden eine zusätzliche Trainingseinheit auf der modernen Anlage des TSV Schott Mainz, was für viele der Nachwuchstalente ein unvergessliches Erlebnis war.
Zum Abschluss des Camps erhielten alle Kinder eine personalisierte Urkunde sowie weitere Preise aus den zahlreichen Wettbewerben. Den feierlichen Abschluss bildete eine gemeinsame Siegerehrung mit Eltern und Geschwistern, bei der noch einmal alle Erlebnisse der drei Tage Revue passierten.
Energie. Für Euch.
Die Westenergie AG engagiert sie sich in ihren Partnerkommunen für soziale Projekte, Sport, Klimaschutz sowie Kultur und Bildung. Mit der Unterstützung des Fußballcamps setzt sich das Unternehmen für die Menschen vor Ort ein, stärkt das Miteinander und fördert Chancengleichheit. Das Ziel: gemeinsam nachhaltiger handeln und die Zukunft gestalten – von Osnabrück bis Trier, von Wesel bis Arnsberg. Mit Zuversicht und Entschlossenheit. Eindrücke finden sich auch auf Instagram, Facebook und LinkedIn.