Wir verstehen uns als umfassender Infrastrukturdienstleister und Partner. Als Westenergie Netzservice GmbH bieten wir unseren Kunden optimale wirtschaftliche und technische Lösungen. Dabei haben künftige Herausforderungen stets im Blick. Für uns gilt: Die Zukunft können wir nur gemeinsam gestalten. Gemeinschaftlich im Team. Dafür brauchen wir kompetente, motivierte Mitarbeiter und ein starkes Führungsteam, das zusammen Innovationen vorantreibt. Lernen Sie das Management der Westenergie Netzservice GmbH kennen.
Unsere Geschäftsführung

Jürgen Köchling – Geschäftsführung Technik & Vertrieb
Jürgen Köchling, Jahrgang 1963, ist gelernter Elektroinstallateur und Diplom-Ingenieur Elektrotechnik. Jürgen Köchling startete seine berufliche Karriere 1992 bei der RWE Regionalversorgung in Düsseldorf. Nach mehreren Stationen in leitender Funktion innerhalb der RWE wechselte Jürgen Köchling 2015 als Leiter Netz- und Systemführung zur Westnetz GmbH. Seine berufliche Laufbahn setzte er dann als technischer Geschäftsführer der Syna GmbH in Frankfurt bis September 2020 fort. Bei der Westenergie Netzservice GmbH verantwortet er heute die Geschäftsführung im Bereich Technik und Vertrieb und ist Sprecher der Geschäftsführung. Hier führt er die Bereiche Produkte & Marketing, Vertrieb und Realisierung und treibt den Ausbau des nicht regulierten Dienstleistungsgeschäfts der Westenergie voran.
Unser Management-Team Technik & Vertrieb

Armin Gaul – Produkte & Marketing
Der promovierte Diplom-Elektrotechniker Armin Gaul startete 1997 seine Karriere im Bereich Regionale Netze bei der RWE Energie AG. Nach mehreren Führungspositionen innerhalb der RWE leitete er ab 2009 den Bereich Asset-Management Prozesse und Werkzeuge. Bis 2017 war Dr. Armin Gaul bei der RWE Deutschland AG / innogy SE Leiter Versorgungskonzepte und Werkzeuge. In der Westenergie Netzservice GmbH verantwortet Armin Gaul den Bereich Produkte & Marketing. Schwerpunkte bilden hierbei die Aufgabenfelder Marketing & Kommunikation, Vertriebsmanagement, strategische Produktportfolio-Steuerung sowie Geschäftskonzepte und Produktlösungen.
Sabine Schell – Vertrieb
Sabine Schell ist diplomierte Oecotrophologin und seit 1996 im Konzern. Als B2B-Energiemanagerin war sie seit 1997 im Außendienst tätig. Ab 2010 arbeitete sie als Akquisiteurin im B2B-Vertrieb im Bereich Commodity und Produkten der Energiewende. 2015 wechselte Sabine Schell ins B2C-Geschäft als Führungskraft für das regionale Marketing und zur Vermarktung von Commodity-, Energy+ und Highspeed-Produkten im Gebiet Siegerland/Westerwald. Im Jahr 2019 übernahm sie die Leitung im B2C- Bereich energy+ Sales Solutions Management. Bei der Westenergie Netzservice GmbH leitet Sabine Schell heute den Vertrieb, übergreifend über die Regionen Nord, Mitte und Süd hinweg. In dieser Funktion führt sie die Bereiche Kundenneuakquise und das Bestandskundengeschäft, steuert den Vertrieb von Großprojekten, sowie den technischen und administrativen Innendienst.


Florian Krull – Realisierung
Der gebürtige Arnsberger Florian Krull absolvierte seine Hochschulausbildung mit dem Abschluss der Promotion im Jahr 2008 im Fachbereich Maschinenbau an der RWTH Aachen. 2009 startete er bei der RWE Technology GmbH als Projektingenieur in der Abteilung Dampferzeuger- und Verbrennungstechnologie, deren Leitung er 2011 übernahm. Von 2015 bis 2017 war er für die Koordination konzernweiter Projekte bei der ehemaligen innogy SE verantwortlich. Bei der Westenergie Netzservice GmbH ist Florian Krull Leiter der Abteilung Realisierung. Er verantwortet hier das Ressourcen- und Partnermanagement und stellt somit die Projektierung und Realisierung von Großprojekten im NDL-Bereich sicher.
Unser Management-Team Finanzen
Andrea Wobito – Steuerung & Digitalisierung
Die diplomierte Betriebswirtin Andrea Wobito ist Mutter einer Tochter und verheiratet. Ihre berufliche Karriere startete sie 2001 bei der RWE Net AG in Trier. Nach verschiedenen Stationen bei RWE Rhein-Ruhr in Essen und Düren wechselte sie 2014 zur RWE Vertrieb AG nach Dortmund und übernahm die Leitung Segmentsteuerung B2B. Bei der ehemaligen innogy SE war sie von 2016 bis 2018 in leitender Position tätig. Bei der Westenergie Netzservice übernimmt sie die Leitung des Bereichs Steuerung, Digitalisierung & Fokusteams E2E. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem die Steuerung von Vertriebseinheiten und kommerzielle Produktsteuerung sowie die Führung unternehmensweiter und Ende-zu-Ende neuer oder strategischer Geschäftsinitiativen (Fokosteams E2E) zur Erzielung vereinbarter wirtschaftlicher Ergebnisse und zusätzlich Treiben der digitalen Transformation. Dazu gehört digitale Lösungen zu produzieren und zu vermarkten, Retail Analytics zu etablieren um Netzservice Vertriebs-Geschäft zu optimieren.
In Personalunion führt sie zusätzlich als Kaufm. Geschäftsführung die 100% Beteiligung ESK GmbH.


Hans-Peter Rothenberg – Performance & kommerzielles Vertriebsmanagement
Als erfahrene Führungskraft übernahm Hans-Peter Rothenberg nach verschiedenen Stationen im Bereich Controlling 2008 die Leitung Risikocontrolling bei der RWE Rhein Ruhr AG in Essen. Als Head of Vertriebsmanagement war er bis 2020 bei der ehemaligen innogy SE tätig. Bei der Westenergie leitet Hans-Peter Rothenberg den Bereich Performance & kommerzielles Vertriebsmanagement. Zu seinen Schwerpunkten gehören unter anderem die Bereiche Projektcontrolling, Vertrags- und Claimmanagement, die Steuerung der kaufmännische Prozesse sowie das Controlling der Westenergie Netzservice GmbH.

Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da.
T +49 231 438 05