Westenergie Free Wi-Fi – freies WLAN für Kommunen

Mobiles Surfen ist für die meisten Smartphone-Nutzer*innen in Deutschland mittlerweile selbstverständlich, und eine stabile WLAN-Verfügbarkeit spielt dabei auch auf kommunaler Ebene eine wichtige Rolle. Indem Sie kostenloses WLAN anbieten, können Sie die Attraktivität Ihrer Kommune steigern und die lokale Wirtschaft fördern. Dies verbessert das Image Ihrer Kommune, unterstützt den Tourismus durch digitale Dienstleistungen und wertet soziale Treffpunkte im Ortskern auf. Das steigert wiederum die Standortattraktivität für Gastronomie und Gewerbe. Verwirklichen Sie freies WLAN mit Westenergie Free Wi-Fi – Ihre Lösung für eine vernetzte Kommune.

Stärken Sie die Attraktivität Ihres Standortes mit Westenergie Free Wi-Fi

Westenergie Free Wi-Fi ist ein digitaler Komplettservice für Kommunen. Unsere Lösung beinhaltet nicht nur eine maßgeschneiderte WLAN-Produktberatung, sondern auch die Planung und Konzeption sowie den Aufbau und Betrieb einer leistungsstarken WLAN-Infrastruktur für Ihre Kommune. Unsere Dienstleistungen sind speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche im modernen digitalen Zeitalter abgestimmt. Sie sagen uns, wo Ihre Kommune WLAN-Hotspots benötigt, und wir kümmern uns um die Planung und Umsetzung.

Darum lohnt sich Free Wi-Fi für Kommunen:

Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise und dem Westenergie Netz-Know-how:

  • Produktberatung bei der Auswahl von geeigneten WLAN-Systemen
  • Erstellung von Grob- und Detailkonzepten für eine sicherere Investitionsplanung zur Einführung von öffentlichen WLAN-Systemen
  • Projektplanung, -leitung und -steuerung bei der Implementierung öffentlicher WLANs unter Wahrung kommunaler Interessen.
  • Umsetzung und Installation: Hardwarebeschaffung, Aufbau von WLAN-Systemen, Richtfunkstrecken, Systemauslegung, WLAN-Ausleuchtung und den rechtssicheren WLAN-Betrieb.

Das kann Westenergie Free Wi-Fi

Mit Westenergie Free Wi-Fi surfen Bürger*innen und Besucher*innen mobil, kostenlos und sicher im öffentlichen Raum. Kommunen können unser Free Wi-Fi ganz an ihre Bedürfnisse anpassen und z. B. das WLAN nur zu bestimmten Uhrzeiten freischalten.

Sie können das Netz beliebig erweitern und auch Dienstleister und Händler einbinden, die kostenlose WLAN-Hotspots für ihre Kund*innen einrichten möchten. 

  • Ohne Code frei zugänglich
  • Ohne Administration erweiterbar
  • Individuell anpassbar
  • Keine Haftung bei Urheberrechtsverletzungen
Infografik: Das kann Westenergie Free Wi-Fi

Voller Service für Ihr Netzwerk

Auf Wunsch bieten wir Ihnen umfassende Serviceleistungen für Westenergie Free Wi-Fi an. Hier zwei Beispiele für mögliche Leistungen:

BASIS

  • Monitoring der APs 2 x pro Monat
  • Servicezeit Montag-Freitag 8-17 Uhr, außer an gesetzlichen Feiertagen
  • Reaktionszeit von 36h während der Servicezeit
  • Vor-Ort-Austausch bei defektem AP innerhalb von 7 Arbeitstagen während der Servicezeit (DL nach Zeit und Aufwand)
  • Startseite (Westenergie), Westenergie Werbung
  • SSID „Westenergie Free Wi-Fi“
  • One-Click-Login
  • 6 Stunden Zeitkonto/Tag

PREMIUM

  • Monitoring der APs 24/7
  • Servicezeit Montag-Freitag 8-17 Uhr, außer an gesetzlichen Feiertagen
  • Reaktionszeit von 8h während der Servicezeit
  • Vor-Ort-Austausch bei defektem AP innerhalb von 5 Arbeitstagen während der Servicezeit (DL nach Zeit und Aufwand)
  • Startseite variabel, Werbung optional darstellbar
  • Weiterleitung auf eine gewünschte Webseite nach Login möglich
  • SSID frei wählbar (z. B. „Musterstadt Free Wi-Fi“)
  • One-Click-Login
  • Variables Zeitkonto/Tag

Freies WLAN für den Westen

Wir arbeiten eng mit den Kommunen zusammen und bieten ganzheitliche Lösungen von der Produktberatung über die Planung bis zum Betrieb. Seit 2019 sind so insgesamt über 100 Hotspots in 14 Partnerkommunen entstanden.

Infografik: Das kann Westenergie Free Wi-Fi

Erfolgsstory: Hier surfen Bürger*innen schon kostenlos

Die nordrhein-westfälische Gemeinde Merzenich hat Westenergie im Jahr 2019 als kompetenten Partner an Bord geholt: Wir übernahmen Planung, Konzeption, Aufbau und Betrieb der WLAN-Infrastruktur für 13 Access Points im Ortskern.

Westenergie Regionaler Strommarkt

Der regionale Strommarkt funktioniert wie ein „Hofladen“ für lokale erneuerbare Energien: Verbraucher*innen können Ökostrom direkt aus der Nachbarschaft beziehen. Kommunen treiben so die Energiewende vor Ort voran und stärken die regionale Wirtschaft.

Westenergie Photovoltaik kommunal

Solarstrom selbst erzeugen, Kosten senken und unabhängiger werden. Das gelingt mit Solaranlagen auf kommunalen Dächern.

Westenergie EnergieMonitor

Der EnergieMonitor ist ein digitales Dashboard, das die Energieerzeugung und den -verbrauch vor Ort visualisiert. Stärken Sie das Umweltbewusstsein in Ihrer Kommune und optimieren Sie lokale Energieflüsse aus Sonnen-, Wind- und Wasserkraft.

 

Ihr Ansprechpartner für Westenergie Free Wi-Fi

Die Westenergie unterstützt Sie beim Ausbau von Free Wi-Fi in Ihrer Kommune.

Ein Portrait von Oliver Schubert, Leiter Kommunale Lösungsfabrik.

Oliver Schubert

Leiter der Kommunalen Lösungsfabrik