Irrhausen,
26
Oktober
2023
|
09:55
Europe/Amsterdam

Westenergie und die Partnerkommunen der Verbandsgemeinden Arzfeld und Prüm verleihen Westenergie Klimaschutzpreis

  • Westenergie zeichnet Engagement für Umwelt- und Klimaschutz aus 
  • Gewinner*innen werden mit einem Preisgeld von 500 Euro ausgezeichnet 

Der Westenergie Klimaschutzpreis steht auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Natur- und Umweltschutzes. Der Preis, den die Westenergie AG gemeinsam mit den Partnerkommunen verleiht, geht an örtliche Vereine, Organisationen oder Personen, die sich beim Thema Klimaschutz besonders verdient gemacht haben. In Irrhausen wurden in diesem Jahr 28 Preisträger*innen aus den Verbandsgemeinden Arzfeld und Prüm im Eifelkreis Bitburg-Prüm ausgezeichnet. Übergeben wurde der Preis von Michael Ludwig, Landtagsabgeordneter, Gudrun Breuer, 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Prüm, Gerhard Kauth, 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Arzfeld sowie Westenergie-Regionalmanager Marco Felten und Westenergie-Kommunalmanager Christian Nathem. 

Mit dem Westenergie Klimaschutzpreis werden Initiativen ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für den Klima- und Umweltschutz einsetzen. Strom sparen, Luft und Wasser verbessern, Lebensräume erhalten: Klimaschutz erstreckt sich auf viele Gebiete. Entsprechend unterschiedlich waren die Ideen. Westenergie und die jeweilige Kommune schreiben den Westenergie Klimaschutzpreis jährlich aus und stellen auch gemeinsam die Jury. 

Seit 1995 machen Westenergie und ihre Partnerkommunen im Versorgungsgebiet von Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen um mit dem Klimaschutzpreis gute Ideen und vorbildliche Aktionen aus dem lokalen und regionalen Umfeld für die Öffentlichkeit sichtbar. Der Westenergie Klimaschutzpreis regt damit auch zum Nachahmen an und macht Mut, selbst aktiv zu werden. 

Über 8.000 Initiativen, Projekte und Gruppen haben damit inzwischen die Auszeichnung seit dem Start 1995 erhalten, dazu nach Größe der teilnehmenden Kommune gestaffelte Geldprämien. Weitere Infos zum Westenergie Klimaschutzpreis unter www.westenergie.de/klimaschutzpreis 

Zum Hintergrund: Neben der Energieversorgung engagiert sich Westenergie in ihren Partnerkommunen traditionell in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales, Klimaschutz und Bildung. Über Sponsorings und Kooperationen unterstützt das Unternehmen sowohl kleine Initiativen als auch große Vereine, um mit den Menschen vor Ort auch auf gesellschaftlicher Ebene gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Allein über die Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort konnten bereits mehr als 12.000 ehrenamtliche Projekte umgesetzt werden.