Isselburg,
25
September
2023
|
18:35
Europe/Amsterdam

Über 50 Schüler*innen setzen sich beim Westenergie Distanz Duell in Bewegung

  • Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter bringt Schüler*innen in Bewegung 
  • „Egal, ob Sportskanone oder weniger athletisch, für uns ist das Westenergie Distanz Duell nicht nur einfach eine Sportveranstaltung, sondern eine Teambuilding-Maßnahme“, sagt Daniela Bruns, Schulleiterin Freie Gesamtschule Weitblick 

Es gibt kein Lernen ohne Bewegung. Denn Sport sorgt nicht nur für eine bessere Fitness, sondern auch kognitive Leistung. Bedingt durch einen straffen Schulalltag fehlt Kindern jedoch oft die Zeit dafür. Mit dem Westenergie Distanz Duell wirkt die Westenergie AG dem entgegen und hat heute über 50 Schüler*innen der Freien Gesamtschule Weitblick zu sportlichen Hauptakteuren gemacht. 

Auf die Plätze, fertig los – die Schüler*innen schnürten gemeinsam mit ihren Lehrer*innen und der Schulleitung ihre Turnschuhe und liefen in ihrem Tempo so viele Kilometer wie möglich. „Beim Westenergie Distanz Duell zählt dabei sein ist alles, denn es stärkt den Gemeinschaftssinn und fördert zusätzlich die Gesundheit der Kinder“, sagt Michael Carbanje, Bürgermeister der Stadt Isselburg. Ein Ansatz, den die Kinder in Isselburg mit Begeisterung umsetzten. 

Durch die Unterstützung der Lehrkräfte, der Schulleitung und der stellvertretenden Landrätin des Kreises Borken, Silke Sommers sowie Bürgermeister Michael Carbanje sammelten die Schüler*innen durch den sogenannten Distanz-Boost gleich mehrfach. Im Durschnitt konnten die Teilnehmenden so 4,51 Kilometer erlaufen. „Egal ob Sportskanone oder weniger athletisch, für uns ist das Westenergie Distanz Duell nicht nur einfach eine Sportveranstaltung, sondern eine Teambuilding-Maßnahme“, sagt Daniela Bruns, Schulleiterin Freie Gesamtschule Weitblick. Die Durchführung organisiert Westenergie für jede teilnehmende Schule aus den Partnerkommunen kostenfrei und inklusive der Getränkeverpflegung. Im Anschluss wartet auf die Gewinner-Schule ein ganz besonderes Highlight: „Die Schüler*innen der Schule, die die meisten Kilometer in der Region zurücklegen, gewinnen eine exklusive Vorstellung des Westenergie Sommerkinos“, sagt Dirk Krämer, Westenergie-Kommunalmanager. 

Das Westenergie Distanz Duell ist Teil der Westenergie Bildungsinitiative 3malE. Bewerben können sich alle weiterführenden Schulen aus Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen, welche die Westenergie als Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter bedient. Insgesamt 75 Prozent der Schüler*innen einer Schule müssen dabei mitlaufen und mindestens zehn Schulen müssen pro Wettbewerbsjahr teilnehmen.