29
Mai
2019
|
16:41
Europe/Amsterdam

Neue Umfeldbeleuchtung für Tanklöschfahrzeug

Projektpate Hans-Josef Adams (l.) und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Saffig freuen sich über die neue Beleuchtung am Tanklöschfahrzeug.

  • Freiwillige Feuerwehr Saffig für nächtlichen Einsatz bestens gerüstet

  • innogy fördert ehrenamtliches Engagement über Mitarbeiter-Initiative „aktiv vor Ort“

Die Freiwillige Feuerwehr Saffig ist ab sofort für den nächtlichen Einsatz bestens gerüstet. Ein neuer Lichtmast mit vier leistungsstarken LED-Strahlern sorgt am Tanklöschfahrzeug für eine optimale Ausleuchtung des Einsatzortes. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr haben die Installation der Beleuchtung am Fahrzeug selbst vorgenommen. Unterstützt wurde die Aktion von innogy im Rahmen der Initiative „aktiv vor Ort“ mit einer Fördersumme in Höhe von 2.000 Euro.

Als Projektpate engagierte sich Hans-Josef Adams, der seinen Arbeitgeber erfolgreich um die Förderung gebeten hatte. Die Einsatzbeleuchtung des Löschfahrzeugs war unzureichend und musste dringend optimiert werden. So montierten die Feuerwehrmänner am Heck des Fahrzeugs einen Lichtmast mit vier LED-Strahlern, den man vom Pumpenstand aus bequem bedienen kann. Der Lichtmast ist flexibel ausfahrbar und lässt sich in verschiedene Richtungen drehen, so dass eine optimale Ausleuchtung der Umgebung rund um das Fahrzeug gewährleistet ist.

Hans-Josef Adams ist zufrieden mit der geleisteten Arbeit: „Das Tanklöschfahrzeug ist nun optimal für den Einsatz gerüstet. Mit der neuen Umfeldbeleuchtung können wir am Einsatzort sicher und zielgerichtet arbeiten. Das erleichtert unsere Arbeit enorm.“

Bei „aktiv vor Ort“ handelt es sich um eine Initiative der innogy, bei dem sich Mitarbeiter in ihrer Freizeit für Mitmenschen engagieren. Wer selbst die Ärmel hochkrempelt und sich für einen guten Zweck in seinem Heimatort einbringt, erhält bis zu 2.000 Euro für die Maßnahme. innogy unterstützt so das soziale und ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeiter.