Jugendraum erstrahlt in neuem Glanz

- Grundsanierung des Jugendraums in Weiler bei Boppard
- Mitarbeitendeninitiative „Westenergie aktiv vor Ort“ fördert ehrenamtliches Engagement
Um das Vereinsleben der Jugend zu stärken, wurde der Jugendraum in Weiler bei Boppard grundsaniert. Ein Dutzend ehrenamtliche Helfende ergriffen die Initiative und führten Verputzarbeiten, Trockenbau, Maler- und Elektroarbeiten in Eigenleistung durch. Projektpate Florian Schmidt hatte dazu sein Unternehmen erfolgreich um finanzielle Mittel gebeten. Dank der Initiative „Westenergie aktiv vor Ort“ konnte für 2.000 Euro vielfältiges Baumaterial angeschafft werden.
Um den Jugendraum in neuem Glanz erstrahlen lassen zu können war eine Entkernung des Raumes notwendig. So konnten im Anschluss unter anderem neue Zwischenwände für einen Abstellraum eingezogen, der Toilettenbereich großzügig erweitert sowie neu gefliest und darüber hinaus die Decke mit neuen LED-Spots ausgestattet werden. Auch ein Neuanstrich der Decken und Wände stand auf dem Renovierungsplan. Bei den vielfältigen Renovierungsarbeiten unterstützten auch die Jugendlichen zwischen acht und 20 Jahren tatkräftig.
Projektpate Schmidt freut sich über das Ergebnis: „Wir haben gemeinsam mit der Stadt Boppard und einer Vielzahl von ortsansässigen Firmen den Jugendraum von Grund auf saniert. Viele verschiedene Arbeiten galt es zu erledigen und das Ergebnis ist richtig klasse geworden. Die Jugendlichen haben einen Raum, den sie gerne für Projekte, Treffen und Feiern nutzen. Wir freuen uns solche großartigen Projekte in unserer Region unterstützen zu können.“
Bei „Westenergie aktiv vor Ort“ handelt es sich um eine Initiative bei der sich Mitarbeitende in ihrer Freizeit für ihre Mitmenschen engagieren. Wer selbst die Ärmel hochkrempelt und sich für einen guten Zweck in seiner Heimatregion einbringt, erhält bis zu 2.000 Euro für das Projekt. Westenergie unterstützt so das soziale und ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeitenden.