Reken,
07
September
2020
|
17:07
Europe/Amsterdam

innogy Westenergie lädt Kinder ins Energietheater ein

Rund 50 Kinder der Kita St. Heinrich in Reken verfolgten begeistert die Hochzeit unter Strom und konnten ihr Wissen zum Energiesparen erweitern.

  • Rund 50 Kinder aus Reken sehen das Stück „Hochzeit unter Strom“
  • Bewusstsein für Energie spielerisch wecken

Vorhang auf für „Hochzeit unter Strom“: Rund 50 Kinder waren der Einladung der innogy Westenergie zum Energietheater gefolgt. In Zusammenarbeit mit dem „HalloDu-Theater“ aus Bochum macht die Bildungsinitiative „3malE – Bildung mit Energie“ das Thema Energie anschaulich, begreifbar und verpackt es in eine 35-minütige Geschichte.

Das verliebte Pärchen Gundi und Gustel zieht in seine erste gemeinsame Wohnung und bereitet voller Vorfreude seine Hochzeit vor. Doch plötzlich ist der Strom weg, die Haare noch nass, der Kuchen noch nicht fertig und im Kühlschrank tauen die Lebensmittel. Das Stück ist besonders auf die Kleinsten zugeschnitten und wurde eigens für 3malE entwickelt. Die erfahrenen Theaterprofis schreiben und inszenieren seit vielen Jahren erfolgreich Stücke für Kinder. Welche Geräte im Haushalt funktionieren eigentlich mit Strom? Welche davon sind Energiefresser? Was geschieht, wenn alle Geräte gleichzeitig eingeschaltet sind? Diese Themen werden durch das Nebeneinander von Figuren- und Schauspieltheater altersgerecht behandelt.

Im Anschluss an das Stück sprachen die Schauspieler mit den Kindern über das gerade gelernte und beantworteten Fragen. „Das war ein tolles Erlebnis für uns alle. Es war schön, dass wir gemeinsam dieses Theaterstück als i-Tüpfelchen für unser Engagement zum Klimaschutz genießen durften. Man hat gesehen, wie die Kinder mitgegangen sind und viele Denkanstöße zum Energiesparen mit nach Hause nehmen werden“, sagte Hedwig Niewerth, Leiterin der Kita St. Heinrich.