29
November
2016
|
00:00
Europe/Amsterdam

innogy bringt schnelles Internet nach Rüber

Sie gaben den Startschuss für eine schnelle Internetverbindung in Rüber: Steffen Heise von Westnetz, dem Verteilnetzbetreiber von innogy im Westen Deutschlands,Ortsbürgermeisterin Karin Butter und Kommunalbetreuer Michael Dötsch von innogy (v.l.n.r.)

  • Highspeed-Internet mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde
  • Aufbau der Infrastruktur abgeschlossen

In Rüber startet ein neues Internetzeitalter. Durch den Einsatz moderner Technologien sind in der zur Verbandsgemeinde Maifeld gehörenden Ortsgemeinde jetzt ab sofort flächendeckend Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde möglich. Beim Upload werden bis zu 40 Megabit pro Sekunde erreicht. „Die hohen Bandbreiten werden mithilfe der Vectoring-Technik umgesetzt“, sagt Michael Dötsch, Kommunalbetreuer bei innogy und Leiter der Region Rauschermühle. Die neue Technik beseitigt die elektromagnetischen Störungen, die auf der letzten Meile zwischen Multifunktionsgehäuse und Wohnung auf der Kupferleitung auftreten.

„Der weitere Ausbau der Breitband-Infrastruktur leistet einen wesentlichen Beitrag für eine höhere Lebensqualität. Schnelle Internetzugänge sind mittlerweile für die meisten Menschen ein Muss und erhöhen die Attraktivität von Wohn- und Gewerbegebieten“, sagt Ortsbürgermeisterin Karin Butter. innogy-Kommunalbetreuer Michael Dötsch ergänzt: „Beim Ausbau der Breitband-Infrastruktur beschränken wir uns nicht nur auf die Interessen der größeren Städte und Gemeinden, sondern blicken auch auf die Flächenversorgung und tragen damit unserer Verantwortung als verlässlicher Partner der Kommunen bei diesem wichtigen Thema Rechnung.“

innogy setzt in Zusammenarbeit mit innogy TelNet GmbH und deren Produkt „Highspeed“ aktuell auf eine Vielzahl von Breitband-Projekten in der Region um. Immer mehr unterversorgte Gemeinden werden an das Breitbandnetz angeschlossen. So auch die Ortsgemeinde Rüber im Landkreis Mayen-Koblenz.

Weitere Informationen finden Interessierte unter www.innogy-highspeed.com. Auch telefonisch unter der kostenlosen Rufnummer 0800 99 000 66 gibt es Auskunft über die Angebote.