Datteln,
14
November
2023
|
08:22
Europe/Amsterdam

Gemeinschaftlicher Einsatz für die DJK Sportsfreunde Datteln

  • Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort macht´s möglich 
  • Neuer Zaun und Ballfangnetz für den Fußballplatz am Südringweg 

Auf dem Kunstrasenplatz der DJK Sportfreunde Datteln e. V. am Südringweg ist ab sofort ein sicherer Spielbetrieb möglich. Der neben einer der vielbefahrenden Bundesstraße gelegene Fußballplatz verfügt seit Kurzem über einen neuen Zaun sowie ein 100 Meter langes Ballfangnetz, das dafür sorgt, dass fehlgeschossene Bälle nicht auf der Straße landen. 

Möglich wurde dieses Projekt durch das ehrenamtliche Engagement der Vereinsmitglieder, die Spenden gesammelt haben und die Unterstützung der Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort. Rainer Stromberg, Westenergie-Mitarbeiter, beantragte bei seiner Arbeitgeberin die maximale Fördersumme von 2.000 Euro. Zusammen mit den Spenden reichte das Geld für das benötigte Material. Gemeinsam mit seinen Vereinskollegen errichtete Rainer Stromberg die Zaunpfähle, die Ballfangmaste und montierte Zaunelemente sowie Ballnetze. „Mir hat es viel Spaß gemacht, zusammen mit meinen Vereinskollegen die Ärmel hochzukrempeln und mit anzupacken. Das Projekt zeigt, wie gut wir zusammenarbeiten. So konnten wir gemeinsam unseren Verein unterstützen“, sagte Rainer Stromberg. 

Mit Westenergie aktiv vor Ort unterstützt das Unternehmen das soziale und ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeitenden. Wer selbst die Ärmel hochkrempelt und sich für einen guten Zweck in seinem Heimatort einbringt, erhält für sein Projekt bis zu 2.000 Euro. Westenergie übernimmt dabei die Materialkosten, aber keinen Arbeitslohn, denn im Mittelpunkt steht der ehrenamtliche Einsatz, der gefördert und belohnt werden soll. Wenn eine Kita eine neue Schaukel braucht oder ein Vereinsheim dringend renoviert werden muss – die Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort macht es möglich. 

Neben der Energieversorgung engagiert sich die Westenergie in ihren Partnerkommunen traditionell in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales, Klimaschutz und Bildung. Mittels Sponsorings und Kooperationen unterstützt das Unternehmen sowohl kleine Initiativen als auch große Vereine, um mit den Menschen vor Ort auch auf gesellschaftlicher Ebene gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Allein über die Mitarbeitenden Initiative Westenergie aktiv vor Ort konnten im vergangenen Jahr fast 400 Projekte unterstützt werden. Seit dem Start der Initiative im Jahr 2005 wurden bereits mehr als 11.000 Vorhaben umgesetzt und von der Westenergie mit über 20 Millionen Euro bezuschusst.