Zurück

26. Juni 2025

Auf den Spuren von Energie und Stromverbrauch – Westenergie lädt Kinder ins 3malE Energietheater ein

250625 Pressefoto 1_3malE Energietheater_Jan Wesselmann.jpg

Die Kinder verfolgten begeistert das Theaterstück „Hochzeit unter Strom“ und erweiterten ihr Wissen rund um das Thema Energie. (Foto: Westenergie / Jan Wesselmann)

Das Theaterstück „Hochzeit unter Strom“ des 3malE Energietheaters weckt bei Kindern aus Bawinkel auf spielerische Weise das Bewusstsein für Energieeinsparung und wird von Vorschul- und Grundschulkindern begeistert aufgenommen. Es ist Teil der Bildungsinitiative von Westenergie, die junge Menschen motiviert, sich mit Energie- und Nachhaltigkeitsthemen auseinanderzusetzen.


Diese Mitteilung teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
Envelope
  • Kinder aus Bawinkel sehen „Hochzeit unter Strom“
  • Bewusstsein für Energie spielerisch wecken
  • „Das war ein tolles Erlebnis für uns alle. Die Kinder haben sich vom Theaterstück mitreißen lassen und werden viele Denkanstöße zum Energiesparen mit nach Hause nehmen“, erklärte Sandra Schnetlage, Westenergie-Kommunalmanagerin.


Vorhang auf für „Hochzeit unter Strom“. Das 3malE Energietheater knüpft an die Lebenswelt der Kinder an und stellt Fragen direkt aus ihrem Alltag: Welche Dinge im Haushalt funktionieren mit Strom? Wer sind die Energiefresser? Was geschieht, wenn alle Geräte gleichzeitig eingeschaltet sind? Diese Themen greift das Stück durch das Nebeneinander von Figuren- und Schauspieltheater altersgerecht auf und so wird der abstrakte Begriff „Energie” in der 45-minütigen Geschichte für die Kinder anschaulich und begreifbar. Die beiden Kindertagesstätten St. Marien und St. Alexander aus Bawinkel folgten am heutigen Dienstag der Einladung. Das Theaterstück ist Teil der Westenergie Bildungsinitiative 3malE.


Gundi und Gustel haben viel vor: Ihre neue Wohnung muss vor dem großen Fest zur Silberhochzeit fertig eingerichtet sein. Welche Geräte brauchen sie im Wohnzimmer, in der Küche und im Badezimmer? Wo sind Steckdosen und Kabel nötig, damit alles funktioniert? Zur Festvorbereitung schalten sie alle Geräte an. Es brummt, summt und surrt, aber auf einmal ist Stille. Nichts geht mehr. Alles ist aus. Das Eis im Kühlschrank beginnt zu tauen, der Eisbär und die Eisprinzessin geraten in Gefahr, das Geschirr bleibt ungespült, der Kuchen wird nicht gar. Werden Gundi und Gustel die Herausforderung rechtzeitig meistern? Kann das große Fest stattfinden? Diese und viele andere Fragen werden in dem Stück humoristisch beantwortet. Das Stück ist auf Vorschul- und Grundschulkinder zugeschnitten und wurde in Zusammenarbeit mit der Theaterkooperation „Wilde Hummel/HalloDu-Theater“ aus Bochum eigens für 3malE entwickelt.


Im Anschluss an das Stück sprachen die beiden Schauspieler mit den Kindern über das gerade Gelernte und beantworteten Fragen. „Das war ein tolles Erlebnis für uns alle. Die Kinder haben sich vom Theaterstück mitreißen lassen und werden viele Denkanstöße zum Energiesparen mit nach Hause nehmen“, erklärte Sandra Schnetlage, Westenergie-Kommunalmanagerin, nach der Veranstaltung. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Bewerbung finden Interessierte unter: https://www.3male.de/kinder/energietheater


Energie. Für Euch.


Die Westenergie AG engagiert sie sich in ihren Partnerkommunen für soziale Projekte, Sport, Klimaschutz sowie Kultur und Bildung. Mit der 3malE-Bildungsinitiative motiviert das Unternehmen junge Menschen dazu, sich mit Energie-, Technik- und Nachhaltigkeits-Themen auseinanderzusetzen und befähigt sie, die Energiewende aktiv mitzugestalten. Lehrende werden dabei unterstützt, Energiewissen praxisnah zu vermitteln und Schülerinnen und Schüler für MINT-Themen zu begeistern. Weitere Informationen zu der 3malE-Bildungsinitiative finden Sie hier: www.3male.de


Westenergie setzt sich für die Menschen vor Ort ein, stärkt das Miteinander und fördert Chancengleichheit. Das Ziel: gemeinsam nachhaltiger handeln und die Zukunft gestalten – von Osnabrück bis Trier, von Wesel bis Arnsberg. Mit Zuversicht und Entschlossenheit. Eindrücke finden sich hier: Instagram, Facebook und LinkedIn.

Mediengalerie

250625 Pressefoto 3_3malE Energietheater_Jan Wesselmann.jpg
250625 Pressefoto 2_3malE Energietheater_Jan Wesselmann.jpg