Zurück
Die Anwohner*innen aus Polch dürfen sich freuen: Gemeinsam haben Bürger*innen der Gemeinde tatkräftig mit angepackt und im Baugebiet „Im Kleegarten“ neue Spiel- und Sportgeräte errichtet. Der Outdoorplatz bietet für alle Altersgruppen Bewegungsangebote – die Spiel- und Sportgeräte sind sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene und Senioren geeignet. Das Energieunternehmen Westenergie förderte die Maßnahme über die Mitarbeitendeninitiative „Westenergie aktiv vor Ort“ mit einer Fördersumme in Höhe von 2.000 Euro. Als Projektpate engagierte sich Fred Strässer, ehemaliger Westenergie-Mitarbeiter, der bei seinem ehemaligen Unternehmen erfolgreich um die Förderung des Projektes geworben hatte.
Die Helfenden haben in zahlreichen Arbeitsstunden die Flächen rund um das neue Freizeitangebot ausgebaggert, um darauf die neuen Spiel- und Sportgeräte errichten zu können. Zudem kümmerten sie sich um die Oberflächengestaltung und die Aussaat von Begrünungsflächen nach Abschluss der Bauarbeiten. Dank der finanziellen Unterstützung durch Westenergie konnten die neuen Geräte angeschafft werden. Alle Arbeiten wurden ehrenamtlich und in Eigenleistung erbracht.
Projektpate Fred Strässer zeigte sich begeistert vom Ergebnis der harten Arbeit: „Auf der Grünfläche im Kleegarten ist ein zusammenhängender, weitläufiger Spiel- und Begegnungsraum für Kinder und Erwachsene entstanden. Es freut mich insbesondere, dass auch ein Bereich mit Übungsgeräten für Erwachsene eingeplant wurde und nun in Betrieb genommen werden konnte.“ Weitere Übungsgeräte sollen folgen. Stadtbürgermeister Klasen zeigte sich bei ersten Fitnessübungen ebenfalls begeistert.
Bei „Westenergie aktiv vor Ort“ handelt es sich um eine Initiative, bei der sich Mitarbeitende in ihrer Freizeit für ihre Mitmenschen engagieren. Wer selbst die Ärmel hochkrempelt und sich für einen guten Zweck in seinem Heimatort einbringt, erhält bis zu 2.000 Euro für ein Projekt. Das Energieunternehmen unterstützt so das soziale und ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeitenden.