Zurück

12. November 2024

Neuer Sonnenschutz für den Spielplatz in Bärenbach

241112 We Sonnensegel Bärenbach (002).png

Mit Stolz präsentiert Ortsbürgermeister Markus Franz gemeinsam mit Westenergie-Kommunalmanagerin Melanie Dindorf das neue Sonnensegel. (Foto: Ortsgemeinde Bärenbach)

Der Spielplatz in Bärenbach hat nun dank der Unterstützung von Westenergie und der Hilfe von Gemeindemitgliedern einen neuen Sonnenschutz, der die Aufenthaltsqualität deutlich verbessert. Ortsbürgermeister Markus Franz betont, dass ohne die finanzielle Unterstützung die Anschaffung des Sonnensegels nicht möglich gewesen wäre.

Sabrina_Kunz.png

Sabrina Kunz

Pressekontakt für die Medien


Diese Mitteilung teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
Envelope
  • Multifunktionaler wettergeschützter Treffpunk für den Spielplatz in Bärenbach
  • Neuer Sonnenschutz verbessert die Aufenthaltsqualität auf dem Spielplatz erheblich


Die Kinder der Ortsgemeinde Bärenbach bei Kirn können sich freuen. Ab sofort steht ihnen ein großes Sonnensegel zur Verfügung, damit sie selbst bei grellem Sonnenschein und hohen Temperaturen nicht auf ihre Sandgrube verzichten müssen. Der Sonnenschutz wurde von Westenergie gesponsort und von fleißigen Vätern und Helfenden des Ortes installiert. Westenergie-Kommunalmanagerin Melanie Dindorf überzeugte sich vor Ort gemeinsam mit Ortsbürgermeister Markus Franz von dem neuen Sonnenschutz. „Es freut mich sehr zu sehen, wie engagiert die Gemeinde Bärenbach an diesem Projekt mitgewirkt hat“, sagte Melanie Dindorf, Kommunalmanagerin bei Westenergie. „Der neue Sonnenschutz ist ein großartiges Beispiel dafür, wie durch Zusammenarbeit und Unterstützung wertvolle Spiel- und Freizeitmöglichkeiten für Kinder geschaffen werden können.“


Nach zwei Jahren Planung fand nun endlich das neu angeschaffte Sonnensegel auf dem Spielplatz seinen Platz. Väter sowie freiwillige Helferinnen und Helfer waren gemeinsam auf dem Spielplatz aktiv und haben kräftig mit angepackt. Zunächst wurde das Erdreich vorbereitet und die vier Halterungen für das Sonnensegel einbetoniert. Mit den ersten Sonnenstrahlen im kommenden Frühjahr wird der Sonnenschutz nochmal neu gespannt.


„Wir freuen uns sehr über die neue Beschattung. Damit können die Kleinen künftig bei schönem Wetter auch mittags im Schatten in der Sandgrube spielen. Ohne die finanzielle Hilfe wäre die Anschaffung des Segels zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich gewesen“, betonte Ortsbürgermeister Franz.


Neben der Energieversorgung engagiert sich Westenergie in ihren Partnerkommunen traditionell in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales, Klimaschutz und Bildung. Über Sponsoring und Kooperationen unterstützt das Unternehmen sowohl kleine Initiativen als auch große Vereine, um mit den Menschen vor Ort auch auf gesellschaftlicher Ebene gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Allein über die Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort konnten bereits mehr als 12.000 ehrenamtliche Projekte umgesetzt werden.