Zurück

30. April 2025

Neue LED-Beleuchtung in Gornhausen senkt Betriebskosten

250430 Foto Gornhausen LED-Umrüstung.jpg

Begutachten gemeinsam die neue LED-Technik in den örtlichen Einrichtungen (v. l.): Ratsmitglied Christiane Bernard-Drantmann, Ortsbürgermeister Stefan Wagner, die 2. Beigeordnete Heike Stein und Westenergie-Regionalmanager Marco Felten. (Foto: Erwin Unkelhäußer)

Die Gemeinde Gornhausen modernisiert mit Hilfe von Westenergie ihre Beleuchtungstechnik auf nachhaltige LED-Technologie, um den Stromverbrauch um bis zu 60 Prozent zu senken und die Umwelt zu schonen. Ortsbürgermeister Stefan Wagner und Westenergie-Regionalmanager Marco Felten loben die energieeffiziente Umrüstung als Beispiel für wirksamen Klimaschutz.


Diese Mitteilung teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
Envelope
  • Westenergie unterstützt die Gemeinde bei Modernisierung der Technik
  • Nachhaltige LED-Technologie spart Strom und schont die Umwelt


Die Gemeinde Gornhausen treibt den Klimaschutz vor Ort weiter voran. Gemeinsam mit Westenergie setzt die Kommune das Bürgerhaus ab sofort mit moderner LED-Beleuchtung energieeffizient in Szene. Weiterhin kommt die neue LED-Technologie bei der Friedhofsbeleuchtung zum Einsatz. In den Einrichtungen sorgen nun 20 neue LED-Leuchten für eine zeitgemäße und umweltschonende Ausstrahlung. Vor Ort konnten sich Ortsbürgermeister Stefan Wagner sowie Westenergie-Regionalmanager Marco Felten einen Eindruck von der modernen Beleuchtungstechnik verschaffen.


Ortsbürgermeister Stefan Wagner erklärte: „Mit der Modernisierung auf LED-Leuchten senken wir den Energieverbrauch und somit dauerhaft die kommunalen Betriebskosten“. Westenergie-Regionalmanager Marco Felten fügte hinzu: „Die Umrüstung auf LED-Beleuchtung ist ein konkretes Beispiel dafür, wie sich Energieverbrauch und CO2-Emissionen nachhaltig senken lassen.“


Die Umrüstung verspricht nicht nur eine deutlich bessere Ausleuchtung, sondern auch erhebliche Einsparungen beim Stromverbrauch und den Betriebskosten. Die Gemeinde rechnet mit einer Energieeinsparung von bis zu 60 Prozent.