Zurück

24. April 2024

Mit Schwung die neue Rutsche hinunter

1920_avokitalaufersweiler.jpg

Diese Mitteilung teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
Envelope
  • Kita Laufersweiler erhält Unterstützung über Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort 
  • Eltern und Kinder freuen sich über eine neue Rutsche 

Im Zuge der räumlichen Erweiterung der Kita Laufersweiler wurde auch das Außengelände umgestaltet. Dank der Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort konnte eine neue Rutsche aufgestellt werden. Projektpate Niklas Baecker hatte dazu seinen Arbeitgeber erfolgreich um Mithilfe gebeten. Mit einer finanziellen Unterstützung von Westenergie in Höhe von 2.000 Euro konnte dieses Vorhaben realisiert werden. 


Die Konstruktionsplanung der Rutsche wurde in Eigenleistung von dem Gemeinderatsmitglied Michael Jörg und Projektpate Niklas Baecker übernommen. Der Aufbau erfolgte dann gemeinsam mit einigen Eltern der Kita-Kinder und Gemeindevertreter*innen. „Ein herzliches Dankeschön geht dafür an Sebastian Bodtländer, Hendrik Appel, Alex Wenzel, Michael Jörg, Marc Schweis, Niklas Baecker und selbstverständlich auch an Westenergie, deren großzügige Spende dieses Projekt erst ermöglicht hat. Ebenfalls müssen wir uns bei Arnd Schneider von Schneider Bauunternehmung GmbH für das unkomplizierte Bereitstellen des Baggers bedanken, ohne den diese Erdbewegungen nicht möglich gewesen wären“, betonte Rudi Schneider, Ortsbürgermeister von Laufersweiler. 


Neben der Energieversorgung engagiert sich Westenergie in ihren Partnerkommunen traditionell in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales, Klimaschutz und Bildung. Über Sponsoring und Kooperationen unterstützt das Unternehmen sowohl kleine Initiativen als auch große Vereine, um mit den Menschen vor Ort auch auf gesellschaftlicher Ebene gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Allein über die Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort konnten bereits mehr als 12.000 ehrenamtliche Projekte umgesetzt werden.