Zurück

20. November 2017

innogy bringt schnelles Internet nach Selm

1920_img-3498-524894.jpg

Westenergie Pressekontakt


Diese Mitteilung teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
Envelope
  • Highspeed-Internet mit bis zu 120 Megabit pro Sekunde
  • Bürgerinformationsveranstaltung am 28. November 2017 im Bürgerhaus

Der Bedarf an schnellem Internet ist riesengroß. Während er in Metropolregionen oft problemlos befriedigt werden kann, haben selbst städtische Gebiete in vielen Fällen noch das Nachsehen. Für die Stadt Selm schafft innogy Abhilfe. Der digitale Kontakt mit Freunden, Verwandten und Geschäftspartnern, Internetrecherchen, Online-Shopping, das alles soll nicht weiter eine alltägliche Geduldsprobe für die Bewohner von breitbandunterversorgten Regionen bleiben. innogy hat in den vergangenen Monaten die Voraussetzungen geschaffen, damit künftig ein großer Teil der Einwohner in Selm das neue Glasfasernetz mit Übertragungsraten von bis zu 120 Megabit pro Sekunde nutzen kann.


Daher laden Breitbandexperten von innogy alle interessierten Anwohner und Gewerbetreibende zu einer Bürgerinformationsveranstaltung ein. Vor Ort informieren Internet-Fachleute von Westnetz und innogy über die neue Technik und die Angebote des Unternehmens. Die Infoveranstaltung findet am 28. November 2017 ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Willy-Brandt-Platz statt.


Weitere Informationen finden Interessierte unter www.innogy-highspeed.com. Telefonisch gibt es unter der kostenlosen Rufnummer 0800 99 000 66 Auskunft über die Angebote. Das innogy EnergieMobil steht außerdem am 30. November 2017 von 12 bis 18 Uhr auf dem Wochenmarkt in Bork und am 1. Dezember 2017 von 8 bis 14 Uhr auf dem Wochenmarkt in Selm. Schwerpunkt der Beratung auch hier: das schnelle Internet.


Hinweis an die Redaktionen:


Sie sind herzlich zur Berichterstattung / zum Fototermin am 28. November 2017 ab 19 Uhr in das Bürgerhaus eingeladen.