Zurück

20. Dezember 2024

Barrierefreie Mobilität: Bürgerbus für Mitmenschen in Langsur und Igel

241220 Foto 1 Langsur Igel Bürgerbus.jpg

Freuen sich über den neuen Bürgerbus: Mitglieder des Projektteams Norbert Feder, Petra Erasmy und Tobias Krieger, Ortbürgermeister der Gemeinde Igel Franz Pauly, Erster Beigeordneter Peter Bruns, Westenergie-Kommunalmanager Christian Nathem sowie Mitglied des Projektteams Birgit Ries. (Foto: Westenergie AG / Leonie Fürmeyer)

Westenergie unterstützt die Anschaffung eines Bürgerbusses, um die Mobilität, insbesondere für ältere Menschen in den Gemeinden Igel und Langsur, zu verbessern. Das Projekt zeigt, wie durch gemeinschaftliches Engagement die Lebensqualität gesteigert werden kann, und wird durch ehrenamtliche Fahrer und Unterstützung von Förderern ermöglicht.

500_westnetz-pressekontakt-flesch-pachelle-rd.png

Pachelle Flesch

Pressesprecherin


Diese Mitteilung teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
Envelope
  • Westenergie fördert die Anschaffung eines Bürgerbusses
  • Verbesserung der Mobilität im Sauertal
  • Gemeinschaftliches Engagement für ältere Mitmenschen


Die Gemeinden Igel und Langsur freuen sich, gemeinsam mit dem Verein Sauer macht Lustig e. V. einen wichtigen Schritt für die Mobilität ihrer Bürgerinnen und Bürger zu gehen. Die Westenergie AG unterstützt die Anschaffung eines Bürgerbusses, der vor allem älteren Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern den Zugang zu Arztbesuchen, Einkäufen und anderen wichtigen Zielen erleichtert.


Die lückenhafte Versorgung mit öffentlichem Nahverkehr im Sauertal stellt viele Menschen, insbesondere ältere oder weniger mobile Personen, vor große Herausforderungen. Das neue Angebot sorgt für mehr Flexibilität und Unabhängigkeit und stärkt die Lebensqualität in den Gemeinden. Westenergie-Kommunalmanager Christian Nathem unterstreicht dies: ,,Der Bürgerbus ist ein großartiges Beispiel dafür, wie wir mit gezielten Maßnahmen die Lebensqualität in den ländlichen Regionen verbessern können. Wir freuen uns, dieses wichtige Projekt zu unterstützen und damit einen Beitrag zu mehr Mobilität und Teilhabe zu leisten.“


Die Anschaffung und der Unterhalt eines Bürgerbusses sind mit erheblichen Kosten verbunden. Dank der Unterstützung von Westenergie konnte das Projekt realisiert werden und einen Beitrag zur Verbesserung des sozialen Lebens in der Region geleistet werden.


Auch Peter Bruns, Erster Beigeordneter der Gemeinde Langsur, betonte die Bedeutung des Busses: „Mit dem Bürgerbus setzen die Gemeinden Igel und Langsur ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt in unserer Region. Dieses Projekt zeigt, wie durch die Zusammenarbeit von Gemeinden, Vereinen und Förderern echte Lösungen für die Menschen geschaffen werden können.“ Der Bürgerbus wird von ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern gesteuert, die sich für das Gemeinwohl in ihrer Region einsetzen. Dieses Engagement ist ein wichtiger Teil des Projekts, denn es zeigt, wie Gemeinschaft und Zusammenhalt funktionieren können.


Westenergie engagiert sich in ihren Partnerkommunen traditionell in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales, Klimaschutz und Bildung. Durch Sponsorings und Kooperationen unterstützt das Unternehmen sowohl kleine Initiativen als auch große Vereine, um gemeinsam mit den Menschen vor Ort auch auf gesellschaftlicher Ebene die Zukunft zu gestalten. Allein über die Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort konnten im vergangenen Jahr fast 400 soziale Projekte unterstützt werden. Seit dem Start der Initiative im Jahr 2005 wurden bereits mehr als 12.000 Vorhaben umgesetzt und von der Westenergie mit über 22,5 Millionen Euro bezuschusst.

Mediengalerie

241220 Foto 2 Langsur Igel Bürgerbus.jpg