Wittlich-Wengerohr,
20
September
2021
|
15:18
Europe/Amsterdam

Abc-Schützen der Grundschule Wengerohr freuen sich über Schulheftpakete von Westenergie

  • Vertreter von Politik und Westenergie überreichen nachhaltig hergestelltes Präsent an Schülerinnen und Schüler
  • Erstklässleraktion des Energieversorgers feiert 15-jähriges Jubiläum

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wengerohr konnten sich zur Einschulung über ein ganz besonderes Geschenk freuen. Der Bürgermeister der Stadt Wittlich Joachim Rodenkirch, Sachgebietsleiter Michael Schmitt, Schulleiterin Bettina Hens und Kommunalmanager Marco Felten von Westenergie übergaben heute 20 Pakete mit Schulheften an die Erstklässlerinnen und Erstklässler der Grundschule Wengerohr. Alle Beteiligten haben dabei selbstverständlich die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln eingehalten.

„Gerade in den Zeiten der Pandemie, die für Schülerinnen und Schüler besonders schwierig sind, tut ihnen eine Überraschung gut. Wir hoffen, dass sich ihre ersten Schulwochen so normal wie möglich gestalten werden“, sagte Bürgermeister Joachim Rodenkirch bei der Übergabe. „Es ist schön zu sehen, dass wir einen Beitrag leisten können, um den Kindern einen besonderen Start in den neuen Lebensabschnitt zu ermöglichen. Die nachhaltig produzierten Schulhefte sind ein tolles Geschenk für die ganze Klasse“, erklärte Westenergie-Kommunalmanager Marco Felten.

Das Schulheftpaket mit „Brunnen“-Schreiblernheften kommt im DIN A4-Format daher. Die Hefte haben einen Umfang von 16 Blatt. Die Lineatur mit dem grauen Mittelband unterstützt besonders gut das leichtere Erlernen der Grundschrift. Der von den Frühstücksboxen bekannte Jumbo-Schreiblernstift ist ebenfalls nachhaltig produziert und liegt dem Paket unangespitzt bei.

Für Westenergie hat die Erstklässleraktion inzwischen Tradition: Seit 2006 konnten sich Mädchen und Jungen bereits über 869.200 Präsente freuen. In diesem Jahr führt Westenergie eine Neuerung ein: Anstelle von Frühstücksboxen und Bewegungspaketen konnten die Schulen zwischen Trinkflaschen oder Schulheftpaketen wählen. Kurz nach dem Start des neuen Schuljahrs dürfen sich die Erstklässlerinnen und Erstklässler an über 530 Grundschulen über Trinkflaschen oder Schulheftpakete von Westenergie freuen. Rund 14.200 Schulheftpakete und über 13.200 Trinkflaschen verteilt das Energieunternehmen in diesem Jahr an Kinder in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Niedersachen und Schleswig-Holstein.