Westenergie Netzservice für Ladeparks
Die Zukunft fährt elektrisch und mit Ökostrom. Neben einzelnen Ladesäulen werden PV-Ladeparks immer wichtiger, um den wachsenden Bedarf an klimafreundlicher Ladeinfrastruktur zu befriedigen. Westenergie Netzservice bringt Ladeparks für Kommunen und Firmen zügig ans Netz. Wir planen und bauen Ihren Ladepark inklusive Photovoltaik-Anlage und sorgen mit unserem Wartungs- und Instandhaltungsservice für reibungslose Abläufe. Profitieren Sie von unserer doppelten Erfahrung und Kompetenz als Energie- und Infrastrukturdienstleister. Wir beraten Sie gerne persönlich.
Ladepark bauen. So funktioniert‘s
Ein Ladepark - viele Komponenten. Planung und Aufbau im Detail
Ladesäulen sind die sichtbaren Elemente eines Ladeparks. Aber er besteht aus vielen weiteren Komponenten. Erfahren Sie hier, welche Module beim Bau zum Einsatz kommen und wie man die Planung richtig anpackt.
Ihr Ladepark aus einer Hand
Sie planen einen Ladepark? Wir stimmen die Planung und Konzeption auf Ihre örtlichen Gegebenheiten ab und bieten Ihnen höchste Planungssicherheit aufgrund definierter Leistungsphasen. Und das Beste: Bei uns gibt es alle Leistungen aus einer Hand und Sie haben nur einen Ansprechpartner.
Westenergie eParks in drei Größen
Ob 400, 630 oder 1250 kVA – unsere eParks in den Basis-Konfigurationen S, M und L sind die perfekte Basis für Ihren Ladepark. Von der Stange liefern wir trotzdem nicht: Wir passen unsere Modelle individuell an Ihre Wünsche an. Auch zusätzliche Services wie Instandhaltung und Wartung übernehmen wir gerne für Sie.
Daniel Dierich, evB-Geschäftsführer
„Der Weg zu mehr E-Mobilität führt über eine leistungsstarke, flächendeckende Ladeinfrastruktur. Gemeinsam mit unserem Partner Westenergie haben wir den Ladepark mit vierzehn Ladepunkten in nur knapp zwei Monaten errichtet. Als technischer Fullservice-Dienstleister mit langer Erfahrung unterstützte uns der Westenergie Netzservice bei der Planung und Umsetzung der Netz- und Ladeinfrastruktur. Diese ganzheitliche Lösung aus einer Hand war ein entscheidender Grund, warum das Projekt in so kurzer Bauzeit umgesetzt werden konnte.“
Ihr Weg zum Ladepark
- 1
- 2
- 3
- 4
Mehr Elektromobilität für Ihre Region: Innerhalb von wenigen Monaten errichten wir Ihren Ladepark. Westenergie Netzservice übernimmt die Planung und Umsetzung der Netz- und Ladeinfrastruktur und führt den Bau und die Inbetriebnahme durch.
Profitieren Sie von unserem Know-how in eMobility
Unsere Erfahrung als Dienstleister für Elektromobilität garantiert Ihnen die wirtschaftlich und technisch optimale Lösung. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir eine einzelne Maßnahme oder ein komplettes Projekt für Sie abwickeln. Sie möchten mehr über unsere Lösungen wissen? Unsere Experten beraten Sie gern. Sprechen Sie uns an!
Ihr Ansprechpartner für eMobility
Louis Degenhardt
T +49 152 09136978