Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch, und das Rückgrat der Elektromobilität ist eine funktionsfähige Ladeinfrastruktur. Doch nicht jeder Standort eignet sich gleichermaßen für das Aufstellen von Ladesäulen. Ladepunkte auf Betriebsgeländen stellen hohe Ansprüche an die bestehende Infrastruktur, weil sich durch das Laden die Lastflüsse am Standort verändern.
Sie brauchen ein Konzept für Ihre Ladeinfrastruktur?
Der passende Anschluss ans Netz, Dienstleister für die Verkabelung vor Ort, der optimale Standort für die Ladesäule auf Ihrem Gelände, der Einfluss auf Energiekosten und Netzentgelte, ein intelligentes Lastmanagement für kostenoptimiertes Laden… bei der Entwicklung einer Ladeinfrastruktur für Unternehmen gibt es viele Fragen. Mit unserem ganzheitlichen Konzept finden Sie die passende Antwort für Ihren Betrieb.
Wir machen Ihr Unternehmen startklar für die Mobilitätswende
- 1
- 2
- 3
Wie funktioniert Westenergie eConnect?
Unsere Experten entwickeln im Dialog mit Ihnen ein nachhaltiges technisches Konzept für eine elektrische Infrastruktur an Ihrem Unternehmensstandort. Wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf aller Arbeiten – ganz individuell, ganz einfach und garantiert immer kostenoptimiert.
Ihre Vorteile mit der Westenergie Netzservice GmbH

Maßgeschneiderte Lösung
Wir entwickeln mit Ihnen ein Konzept, das zu Ihrem Unternehmen, Ihrem Bedarf und Ihrer bestehenden elektrischen Infrastruktur passt.

Alles aus einer Hand
Wir betreuen Ihre Ladelösung von der Idee bis zur Umsetzung. Ihr zuständiger Projektmanager sorgt für einen reibungslosen Ablauf aller Arbeiten an Ihrem Unternehmensstandort.

Wartung & Inspektion
Sie wollen sich nicht selbst um Wartungsarbeiten, Entstörungen und Co. kümmern? Ganz nach Ihren Wünschen und technischen Bedürfnissen übernehmen wir das gerne für Sie.
Ihr Kontakt zu den Lösungen elektrischer Ladeinfrastruktur
Marco Tödt
T +49 152 59805473