Nachhaltigkeit
Klimaschutz, Energieeffizienz oder erneuerbare Energien – Nachhaltigkeit wird zum Standortfaktor.
Eine Infrastruktur, die Energie, Mobilität und Smart Living effizient vernetzt und auf technische Innovationen flexibel reagiert, bringt Ihre Kommune nach vorne. Diese Anforderungen sollten Kommunen bei der Planung von Neubauquartieren oder der Aufwertung von Stadtvierteln berücksichtigen. Weil jedes Quartier andere Herausforderungen stellt, ist unser Angebot für Ihre Infrastrukturprojekte modular aufgebaut.
Westenergie entwickelt mit Ihnen zusammen ganzheitliche Konzepte für Ihr Quartiersprojekt. Wir ermitteln den Bedarf, beraten zu Fördermöglichkeiten und erarbeiten ein wirtschaftliches, integriertes Energiekonzept. Wenn Sie es wünschen, koordinieren wir die gesamte Realisierung, verantworten den Betrieb oder übernehmen für Sie Metering, Abrechnung und Vertragsmanagement.
Die Energie- und Mobilitätswende macht eine zukunftsfähige Planung der Netzanschlüsse und Infrastruktur auf kommunaler Ebene zwingend notwendig. Denn je später Sie reagieren und in die Planung für Ihre Kommune einsteigen, desto mehr müssen Sie mit Maßnahmen gegensteuern. Westenergie hat für Ihren Infrastrukturausbau die passenden Produkte und Leistungen, beispielsweise unser Prognosetool e-prognosis. So erkennen Sie leicht, wie viele Bürger zukünftig auf Elektromobilität umsteigen werden und können das Ladesäulennetz entsprechend ausbauen. So treffen Sie frühzeitig die Entscheidung, ob Sie in die Netzinfrastruktur investieren müssen – oder nicht.