PORTEC ist ein von ESK entwickeltes Material-Bilanzmodell zur Prozesssimulation von Erdgasspeichern in porösen Gesteinsschichten (erschöpfte bzw. teilerschöpfte Kohlenwasserstoff-Lagerstätten, Aquifere). Das Softwaretool unterstützt Speicherbetreiber in der täglichen Betriebsführung/-überwachung ihrer Porenspeicher sowie Untertageingenieure bei der Speicherplanung/-entwicklung.
PORTEC besteht aus drei miteinander gekoppelten Modulen - dem Lagerstätten-, Bohrungs- und Obertagemodul - die die relevanten lagerstättentechnischen sowie produktionstechnischen Vorgänge während des Ein- bzw. Ausspeicherprozesses mittels entsprechender mathematisch-physikalischer Modelle abbilden.
Bei der Simulation werden folgende Prozesse berücksichtigt:
Lagerstättenmodul
- Druck-Volumen-Verhalten in der Speicherschicht infolge von Gasein- und Gasausspeisevorgängen
- Druckänderung in der Speicherschicht durch Aquifereinflüsse
- Hydrodynamische Kommunikation benachbarter Lagerstättenbereiche
Bohrungsmodul
- Inflow-Performance (IPR)
- Vertical-Flow-Performance (VFP)
- Wassermitförderung in Abhängigkeit von der Ausspeiserate und -menge
Obertagemodul
- Berechnung von Druckverlusten in den Bohrungsanschlussleitungen (Bohrungskopf – Manifold)
- Mit dem Pre-Prozessor (ParEdit) erfolgt die Eingabe der benötigten Modelldaten, wie z. B. Reservoirparameter, Bohrungsdimensionen sowie Gaszusammensetzung. Alternativ können Bohrungen anstelle eines detaillierten Komplettierungsschemas durch die Vorgabe geeigneter Leistungskoeffizienten charakterisiert werden.
- Alle Rechenergebnisse lassen sich in Tabellenform sowie in geeigneten Diagrammen darstellen.