Der Westenergie women’s socca cup feiert den Frauenfußball
Am 01. Juni 2023 hieß es Anpfiff auf dem Kennedyplatz in der Essener Innenstadt! Gemeinsam mit dem Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen haben wir das erste Kleinfeldfußball-Turnier für Profispielerinnen möglich gemacht. Rund 3.000 Fans konnten kostenfrei und ohne Anmeldung auf den Tribünen dabei sein.
Eindrücke vom Turnier


















- stadion
- ball
- westenergie
- sitzkreise
- ob
- sgs-mannschaftskreis
- sgs-h96
- sgs-h96-2
- sgs-mannschaftskreis-2
- koeln
- koeln-bocholt
- bocholt-torhueterin
- sgs-bvb
- zweikampf
- sgs-bvb-tor
- stadion2
- siegerinnen
- gewinn
Stimmung und Fans









- 1
- selfie
- 2
- 3
- spielerinnen
- 4
- 5
- bvb
- spielerin
Die Ergebnisse

Location
Ein Pop-up-Stadion auf dem Kennedyplatz, mitten in der Essener Innenstadt, wird am 1. Juni 2023 zum Austragungsort des Westenergie women‘s socca cup. Ausrichter des Turniers ist die SGS Essen.
Ausgetragen wird der Cup zwischen Damen-Profi-Mannschaften folgender Vereine:
Teilnehmende Vereine







Unsere Verbindung zum Frauenfußball
Mit dem Westenergie women‘s socca cup wollen wir unseren Beitrag leisten, dass Frauenfußball die Aufmerksamkeit erhält, die er verdient. Das Turnier verdeutlicht unser Engagement für mehr Chancengleichheit im Sport und Beruf.
Die Westenergie und die SGS Essen verbindet eine mehr als 10 Jahre lange Partnerschaft. Die SGS verkörpert nicht nur hohe Professionalität und Bodenständigkeit – sie zeichnet sich vor allem auch durch ihre Macher-Mentalität und pure Leidenschaft aus. Für viele Kinder und insbesondere Mädchen sind die Spielerinnen echte Vorbilder. Denn die SGS überzeugt nicht nur durch hervorragende Leistungen auf dem Sportplatz, sondern auch durch die richtige Einstellung und Energie.
Auch heute noch sind Frauen in einigen Sportarten unterrepräsentiert. Wir bei Westenergie möchten auch im Sport unseren Beitrag leisten. Wir wollen, dass Frauen im Fußball – und im Sport generell – die Anerkennung erhalten, die sie verdienen.
Frauenfußball steht für
Engagement, Leidenschaft und Kampfgeist
Unsere Kooperation mit der SGS Essen

SGS steht für Bodenständigkeit, Teamgeist, Professionalität, Hingabe und Einsatz. Die Spielerinnen sind wahre Role Models für viele junge Mädchen.
Seit mehr als 10 Jahren sind wir stolzer Partner – und das bleiben wir auch in Zukunft. Bereits zu Beginn unserer Zusammenarbeit haben wir die Leistungen der Mannschaft, des Vereins und das Potenzial des Frauenfußballs erkannt. Die SGS Essen spielt konstant in der ersten Liga und überzeugt durch professionelles Auftreten und große Leidenschaft. Beeindruckend ist auch die Jugend- und Nachwuchsarbeit. Darüber hinaus ist der Verein ansässig in Essen, dem Hauptsitz der Westenergie. Beide, SGS Essen und Westenergie, engagieren sich über die Vereins- bzw. Unternehmensgrenzen hinaus für die Stadt und die Menschen, die hier leben.
Wir danken unseren Partner*innen für die Unterstützung

Weitere Events
Im Anschluss an den Westenergie women‘s socca cup findet vom 02. bis 11. Juni 2023 der SOCCA World Cup 2023, die Kleinfeldfußball-Weltmeisterschaft der Herren auf dem Kennedyplatz in Essen statt. In dem Pop-up-Stadion werden 49 Nationalteams von sechs Kontinenten vor bis zu 3.000 Zuschauer*innen gegeneinander antreten. Die Zuschauer*innen erwartet zudem ein buntes Rahmenprogramm. Ausrichter dieses Events ist der Deutsche Kleinfeld-Fußball-Verband e. V., gespielt wird täglich von 10 bis 22 Uhr und der Eintritt ist auch hier kostenlos.
Weitere Informationen zum SOCCA World Cup: http://www.essen2023.com/
